News aus dem Verband
Nur warme Worte statt warmer Wohnungen
Nur warme Worte statt warmer Wohnungen „Neues Energiesicherungsgesetz wälzt komplettes Energie- und Preisrisiko auf Wohnungswirtschaft ab“ Staat lässt Mieter und Wohnungswirtschaft im Stich DOWNLOAD PRESSEMITTEILUNG Der Gas-Schutzschirm steht. Die Reform des Energiesicherungsgesetzes ermöglicht es nun Energieversorgern die signifikant gestiegenen Gaspreise viel einfacher an die Kunden weiterzureichen, sollte es zu einer weiteren Verknappung kommen. Schon jetzt […]
Energiepreisbremse statt Mietpreisbremse
Statt einer Mietpreisbremse brauchen wir dringend eine Energiepreisbremse“: Wohnungswirtschaft in Sachsen kritisiert geplante Einführung der Mietpreisbremse für Dresden und Leipzig scharf – „Den Mietern wird Sand in die Augen gestreut, anstatt die wirklichen Probleme bei den Wohnkosten anzugehen“ DOWNLOAD DER PRESSSEMITTEILUNG Während die explodierenden Energiepreise viele Mieterhaushalte vor immense Probleme stellen, hat die Landesregierung in […]
Wohnungswirtschaft Sachsen fordert befristete Aussetzung der zusätzlichen CO2-Kosten
DOWNLOAD DER PRESSEMITTEILUNG CO2-Preis für Vermieter und Mieter: Politik befeuert die Explosion der Energiepreise noch weiter, anstatt sie zu dämpfen – Wohnungswirtschaft in Sachsen fordert befristetes Aussetzen der zusätzlichen künstlichen Verteuerung Die Bundesregierung hat die Aufteilung des CO2-Preises zwischen Vermietern und Mietern beschlossen. Ab 1. Januar 2023 soll der Preis für die CO2-Emissionen nach einem […]
Verbandstag 2022 in Radebeul
Der diesjährige Verbandstag inklusive Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr am 13. Juli (Mittwoch) zusammen mit dem Partnerverband VSWG in Radebeul statt. Die Einladung mit Details, dem angedachten Programm, der Tagesordnung der Mitgliederversammlung erhalten Sie im Vorfeld rechtzeitig persönlich und per Brief.
Datentransfer in die USA
Update 10.10.2022 gute Nachrichten Update 21.04.2022 2023? Die Berichterstattung über die Pressekonferenz von Ursula von der Leyen und Joe Biden und die Pressekonferenz vom 25.03.2022 selbst waren und sind nicht valide. Tatsächlich gibt es noch keinen Abschluss eines Abkommens und er wird auch nicht zeitnah erfolgen (anders aber die Suggestion vom 25.03.2022). Executive Orders […]
Erfolgreiches Managementforum in Riesa
Nachhaltigkeit, Energiepreise, neue Studiengänge, Messengerkommunikation und neue Marketingstools für die Wohnungswirtschaft: die Inhalte des Managementforums waren vielfältig und spannend – ebenso wie der Austausch mit den knapp 70 Geschäftsführern der kommunalen sächsischen Wohnungsunternehmen. Vielen Dank, an alle Gäste und Referenten, für zwei gelungene Tage mit viel frischem Input und Impulsen aus unseren Mitgliedsunternehmen und ein […]
Grüner Besuch
#Grün soll die #Zukunft sein, #klimagerecht und #energetisch #effizient. Diesbezüglich haben wir uns heute über einen ganz besonderen Besuch im Verband freuen können, denn Anna Cavazzini, Mitglied des Europäischen Parlaments, war im Zuge ihrer Sachsen-Tour heute in #Dresden zu Gast. Gemeinsam mit Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen, Christiane Filius-Jehne (Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dresden), Bundestagsabgeordneter […]
Neues Fördermitglied
Starke #Partner für einen starken #Verband. Damit man auch in #Krisensituationen von maximaler #Expertise profitieren kann freuen wir uns über die künftige #Zusammenarbeit mit unserem neuesten Fördermitglied BELFOR Deutschland – die internationalen #Marktführer im Bereich #Sanierungsmaßnahmen bei #Brand- und #Wasserschäden. Ob Haus oder Wohnung, Industrie oder Gewerbe: für die Sanierung von Gebäuden, Produktionsanlagen, sensible Elektronik, […]
Förderungen auf dem Prüfstand
Welche Möglichkeiten sieht die #Förderlandschaft in Sachsen momentan vor? Welche aktuellen Ausrichtungen beziehen sich einerseits auf die #Metropolen und natürlich auch auf die übrigen Regionen des #Freistaates? Und welche konkreten Erfahrungsberichte gibt es aus den eigenen Reihen unserer #Mitgliedsunternehmen? Dies waren die großen Themenschwerpunkte der heutigen Sitzung des #Fachausschusses #Rechnungswesen & #Steuern bei uns im […]
Coronavirus - Aktuelle Hinweise für Wohnungsunternehmen
*************************** Update 04. April 2022 Neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung mit Geltung bis zum 30. April 2022 Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat die neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung bekannt gemacht. Sie erhalten Sie hier: SMS-Saechsische-Corona-Schutz-Verordnung-2022-03-31 Ab dem 03. April 2022 gelten nur noch einrichtungsbezogene Schutzmaßnahmen (u.a. für Arztpraxen, Krankenhäuser, den öffentlichen Nahverkehr etc.). Für die […]
Explodierende Energiepreise belasten Bezahlbarkeit des Wohnens – mitteldeutsche Verbände mahnen zur Versorgungssicherheit und dem Erhalt des sozialen Friedens
Leipzig, 30, März 2022. Die mitteldeutsche Wohnungswirtschaft bewegt sich in zwei Zeitabschnitten: Standen vor dem Krieg in der Ukraine noch die Themen Leerstand, Betriebskostenentwicklung, Investitionshemmnisse durch überambitionierten Klimaschutz und explodierende Baupreise im Fokus, so sind diese Themen jetzt zwar nicht hinfällig, haben aber eine andere Gewichtung bekommen. Zwei aktuelle Themen haben sich massiv in den […]
Doppelter Heizkostenzuschuss nicht zu Ende gedacht
Nicht zu Ende gedacht: vdw Sachsen begrüßt Verdoppelung des Heizkostenzuschusses, kritisiert aber den sehr eingeschränkten Empfängerkreis – Viele Mieterhaushalte, die sehr stark betroffen sind, gehen komplett leer aus DOWNLOAD DER PRESSEMITTEILUNG Die Wohnungswirtschaft in Sachsen unterstützt die angekündigte Verdopplung des Heizkostenzuschusses, warnt aber zugleich vor neuen Ungerechtigkeiten: „Vor dem Hintergrund der aktuellen Preisentwicklungen auf den […]