Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

News aus dem Verband


Verbände fordern: Kommunale Wärmeplanung zeitlich realisierbar, wirtschaftlich leistbar und sozial tragbar zu machen
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz haben der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG), der vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (vdw Sachsen), der Sächsische Städte- und Gemeindetag (SSG) und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) am 28. September 2023 die Herausforderungen der Einführung einer kommunalen Wärmeplanung und neuer Heizungsstandards betont. Der bevorstehende Umbau der Wärme- und […]
Image stärken, Vermietung stärken
Mit der Kampagne des vdw Sachsen können Sie das Engagement Ihres Wohnungsunternehmens vor Ort ganz individuell zeigen. Damit stärken Sie nicht nur das Image, sondern auch die Vermietung: Wer in nächster Zeit in Ihrer Stadt oder Gemeinde eine Wohnung sucht, soll sich bewusst daran erinnern, dass Ihr Unternehmen weit mehr als “nur” ein Vermieter ist. […]
Spitzentreffen der sächsischen Bau- und Wohnungswirtschaft mit klarem Signal
Der vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V. war am 22. September Teil des Spitzentreffens der sächsischen Bau- und Wohnungswirtschaft beim Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung und Staatsminister für Regionalentwicklung Thomas Schmidt. Es fand gezielt im Vorfeld des sogenannten Wohnungsbaugipfels beim Bund am 25. September statt. Ergebnis ist eine “Dresdner Erklärung” mit einem Forderungskatalog […]
Intensives Gespräch mit der Bundesbauministerin
Am Dienstag, 12. September, hatten wir Bundesbauministerin Klara Geywitz in Meißen zu einem Gespräch zu Gast. Wir, das sind die bei unserem Bundesverband GdW organisierten mitteldeutschen Wohnungsverbände VSWG, vdw Sachsen, VdWg, VdW Sachsen-Anhalt und vtw Thüringen. Bei dem bewusst ohne Presse und verbindliche Agenda angelegten Treffen wurden alle Probleme, Sorgen und Lösungsansätze diskutiert, welche die […]
Erfolgreiche Ausbildungsmesse "mach was!" in Chemnitz
Am 9. und 10. September 2023 hat in Chemnitz die Ausbildungsmesse “mach was!” stattgefunden. Der vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und der Verband sächsischer Wohnungsunternehmen waren auch dieses Jahr wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Mit vor Ort war auch die Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft aus Chemnitz. In diesem Jahr waren trotz des schönen Wetters […]
Ehrung der besten Auszubildenden in der Wohnungswirtschaft 2023
Der vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilenwirtschaft e. V. möchte erneut die besten Azubis der Wohnungswirtschaft aus unseren Mitgliedsunternehmen küren. Lukrative Preise warten auf die Gewinner! Ihre Auszubildende / Ihr Auszubildender hat im Jahr 2023 erfolgreich die Ausbildung in Ihrem Unternehmen abgeschlossen? Es wurden zwischen 81 und 100 Punkten auf dem IHK-Abschlusszeugnis erreicht? Die […]
ZWISCHEN HEIZCHAOS, KLIMAZIELEN UND KOSTENEXPLOSION: KOMMUNALE WOHNUNGSUNTERNEHMEN IN SACHSEN WARNEN VOR GEFÄHRLICHER ZUSPITZUNG SOZIALER SPANNUNGEN UND EINEM SCHEITERN DER ENERGIE- UND WÄRMEWENDE Ein Jahr vor der Landtagswahl sieht die kommunale Wohnungswirtschaft in Sachsen eine gefährliche Zuspitzung sozialer Spannungen aufgrund der Wohnungs- und Energiepolitik auf den Freistaat zukommen. „Viele unserer Mitgliedsunternehmen erleben vor Ort eine immer […]
Managementforum 2023 - Save the Date
Dieses Jahr zieht es uns mit dem Managementforum ins schöne Görlitz. Wir freuen uns, Sie am 7. und 8. Dezember 2023 in der östlichsten Stadt Sachsen begrüßen zu können. Thematisch werden wir uns unter anderem mit dem Thema KI in der Wohnungswirtschaft beschäftigen. Darüber hinaus werden wir uns der Frage stellen, wie wir zukünftig wohnen […]
Azubi-Tag 2023 - Jetzt anmelden!
Am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 ab 10.00 Uhr steht bei uns wieder der Nachwuchs der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft im Mittelpunkt! Alle Auszubildenden unserer Mitgliedsunternehmen und ihre Ausbilderinnen und Ausbilder sind ganz herzlich zu einem gemeinsamen Tag in der Herkuleskeule in Dresden eingeladen!   Programm 10.00 Uhr  |  Begrüßung 10.10 Uhr  |  Stärken-Check: Welches Berufsfeld […]
Unser neues Weiterbildungsprogramm ist gestartet!
Ab August 2023 haben wir wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Weiterbildungsprogramm für Sie zusammengestellt. Freuen Sie sich auf Themen wie 20.09.2023 Verkehrssicherungspflicht des Vermieters RA Detlef Wendt 17.10.2023 Hausbewirtschaftungskosten in der Finanzbuchhaltung Prof. Dr. Dirk Wenzel 14.11.2023 Wissenstransfer im Generationenwechsel RA Dr. Andrea Benkendorff   Neu im Programm haben wir: 25.09.2023 Grundlagen der Immobilienwirtschaft – […]
Wohnungswirtschaft Sachsen kritisiert verordnete Heizkostensteigerung
„Völlig falsches Signal“: Wohnungswirtschaft in Sachsen kritisiert zusätzliche Verteuerung des Heizens durch die Politik“ Während viele Mieterinnen und Mieter mit Sorge auf die Entwicklung der Energiepreise in der nächsten Heizperiode blicken, treibt die Bundesregierung die Heizkosten künstlich noch weiter in die Höhe. „Mit der Entscheidung, den CO2-Preis ab 2024 stärker anzuheben als bisher geplant, hat […]
Gremien- und Personalveränderungen beim vdw Sachsen
Auf der Mitgliederversammlung des 38. Verbandstags des vdw Sachsen am 5. Juli in Chemnitz wurden ein neuer Verbandsrat gewählt und personelle Veränderungen bekannt gegeben. Verbandsdirektor Rainer Seifert legt aus persönlichen Gründen sein Amt zum Ende des Monats (31. Juli 2023) nieder. Der Verband wird ab 1. August 2023 bis zur Neubesetzung des geschäftsführenden Vorstands vom […]