Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

News aus dem Verband


Erneuerung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Die Abstimmungen zu den Reformplänen der Ampelkoalition bezüglich des Gebäudeenergiegesetzes und den damit verbundenen Zielen des Klimaschutzes und der Energieunabhängigkeit laufen auf Hochtouren. Der entsprechende Gesetzesentwurf derBundesregierung vom 20. April 2023 (Link zum Download: 0170-23) sieht unter anderem vor, dass neue Heizungsanlagen ab dem 01. Januar 2024 möglichst mit zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien […]
Update zum Hinweisgeberschutzgesetz - jetzt wird es vielleicht doch bald ernst
Update vom 04. Mai 2023: Der Vermittlungsausschuss soll am Dienstag, 9. Mai 2023, einen Kompromiss zum Gesetz zum Schutz von Whistleblowern ausloten. Nachdem der Bundesrat die erforderliche Mehrheit zum im Bundestag verabschiedeten Gesetzentwurf versagt hat, wurde der Vermittlungsausschuss einberufen. Wir halten Sie dazu weiter auf dem Laufenden. Der vdw Sachsen hält ausschließlich für unsere Mitgliedsunternehmen […]
Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung zum zertifizierten Verwalter nach §26a WEG
Wer sich derzeit auf die IHK-Prüfung zum zertifizierten Verwalter vorbereitet, kommt irgendwann an den Punkt, an dem er sich fragt, wie so eine Prüfung eigentlich ablaufen soll. Eine simulierte Prüfung bietet hierfür nicht nur die Möglichkeit, das aktuelle Wissen zu testen, sondern auch die Prüfungssituation beispielhaft durchzuspielen. Wer eine solche Prüfungssimulation zur Vorbereitung nutzen möchte, […]
Azubi-Tag 2023
Am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 ab 10.00 Uhr steht bei uns wieder der Nachwuchs der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft im Mittelpunkt! Alle Auszubildenden unserer Mitgliedsunternehmen samt Ausbilder/innen  sind ganz herzlich zu einem gemeinsamen Tag in der Herkuleskeule in Dresden eingeladen! „Welcher Mitarbeitertyp bin ich?“ oder „Wie verhalte ich mich im Berufsleben?“ – diesen und weiteren […]
Parlamentarischer Abend 2023
Am 25. April 2023 luden der vdw Sachsen und der VSWG wieder zum traditionellen Parlamentarischen Abend der sächsischen Wohnungswirtschaft in die Dresdner Zeitenströmung ein. Viele Gäste aus der Politik und den Vorständen, Verbandsräten und Fachausschüssen der Verbände folgten dieser Einladung. Unter Ihnen auch der sächsische Staatsminister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt. Natürlich waren auch hier das […]
Die Wohnungswirtschaft in der Krise - mitteldeutsche Verbände schlagen Alarm
Die mitteldeutschen Wohnungsverbände kritisieren die einseitige Ausrichtung der Bundespolitik auf den Neubau von 400.000 Wohnungen in Ballungsräumen mit angespannten Wohnungsmärkten auf das Schärfste. Ihr Appell richtet sich an die Bundesregierung, die Realität in Mitteldeutschland mit rund 1,2 Mio. Wohnungen und einem Leerstand von durchschnittlich 8 Prozent nicht zu verfehlen. Fokus und Förderung müssen hier auf […]
Die Bauministerin zu Gast in Chemnitz
Anlässlich des Besuchs von Bundesbauministerin Klara Geywitz im Chemnitzer Rathaus traf sich die organisierte sächsische Wohnungswirtschaft. In einer gemeinsamen Diskussionsrunde wurden besonders die aktuellen Herausforderungen in Bezug auf die Energiewende diskutiert und darüber, wie sie funktionieren kann. Die Öffnung für vielfältige Lösungen und Ansätze, die Besonderheiten abseits der Metropolen im ländlichen Raum und vor allem […]
Regionale Erfahrungsaustausche 2023 mit großer Resonanz
Vom 7. bis 9. März waren wir drei Tage für unsere Regionalen Erfahrungsaustausche 2023 unterwegs. Waldheim, Weißwasser und Aue-Bad Schlema waren wunderbare Gastgeber, nicht zuletzt durch unsere ortsansässigen Mitgliedsunternehmen. Insgesamt folgten fast 90 Vertreter unserer Mitgliedsunternehmen und Fördermitglieder der Einladung und diskutierten mit uns die aktuellen Themen der Wohnungswirtschaft. Ob Preisbremsen, Energieaspekte, ERP-Systeme, Grundsteuer, Fördermöglichkeiten, […]
Erdwärme - Eine unterschätze Energiequelle?
Trotz leicht gestiegener Emissionen hat Deutschland seine Klimaziele 2022 erreicht. Obwohl die gesetzten Ziele nicht ganz erreicht wurden, hat auch der Gebäudesektor Emission in Höhe von knapp sechs Millionen Tonnen einsparen können. Nun heißt es dranbleiben und die Verwendung von erneuerbaren Energien weiter voranzutreiben. Eine preiswerte und nachhaltige Methode bietet die Nutzung von Erdwärme. Die […]
Verbandstag 2023 in Chemnitz
Der Verbandstag des vdw Sachsen und somit die Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr in Chemnitz statt. Das hat der Verbandsrat des vdw Sachsen auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Der Verbandstag findet am 5. Juli 2023 im Carlowitz Congresscenter – C3-Chemnitz statt. Auch der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften VSWG führt seinen Verbandstag am selben Tag im C3 […]
Wohnungsunternehmen mussten 2022 in Größenordnungen Bauvorhaben zurückstellen oder stornieren
Mehr als 77 Millionen Euro (!) konnten aufgrund der aktuellen Lage nicht investiert werden – Auch Trend für 2023 beunruhigend – Förderkulisse entwickelt sich zum Hauptproblem Die im vdw Sachsen organisierten Wohnungsunternehmen mussten im vergangenen Jahr in Rekordhöhe investive Bauvorhaben absagen oder verschieben. Das hat eine aktuelle Umfrage des Verbands unter seinen Mitgliedern ergeben. Die […]
Erdwärme - Praktische Wege für die erfolgreiche energetische Sanierung
Wissen Sie eigentlich, worauf Sie täglich stehen? Auf jeder Menge regenerativer Energie! Erdwärme kann im Winter zum Heizen und im Sommer zum Kühlen genutzt werden. Eine Möglichkeit, wie Erdwärme eingesetzt werden kann, zeigt die Firma GeoCollect aus Chemnitz. Die eingesetzten „Absorber-System“ nutzen die Erdwärme direkt unter der Oberfläche, wodurch das System ohne großen Aufwand und […]