Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

News aus dem Verband


Verfehlte Politik für Metropolen lässt ländliche Räume aussterben
Wohnungswirtschaft in Sachsen fordert Neuausrichtung der KfW-Förderung und intelligentere Steuerung der Zuwanderung Nach dem Chaos um die KfW-Förderung für Sanierungen und Neubau in diesem Jahr fordert der vdw Sachsen eine schnelle und langfristig verlässliche Neuausrichtung der Förderung. „Dabei muss endlich Schluss sein mit der einseitigen Fokussierung auf Neubau in den Metropolen“, so Verbandsdirektor Rainer Seifert. […]
Wettbewerb „Preis Soziale Stadt 2023“ gestartet
  In unserer sozial immer stärker differenzierten Gesellschaft geht es darum, lebenswerte Stadtteile zu gestalten, das Zusammenleben der Menschen in ihren Nachbarschaften zu unterstützen, ihre Lebensperspektiven und den Zugang zu Bildung zu verbessern sowie Konflikte in den Quartieren zu vermeiden. Dieses Vorhaben unterstützt der “Preis Soziale Stadt 2023”, deren Bewerbungsphase  wieder gestartet ist. Der GdW […]
Dritter Energiegipfel mit dem Ministerpräsidenten
Zum inzwischen 3. Energiegipfel der Sächsischen Staatsregierung hat am 7. November 2022 Ministerpräsident Michael Kretschmer Vertreter der sächsischen Wirtschaft, Energieversorger, Kommunen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände, die Verbraucherschutzzentrale und die Wohnungswirtschaft eingeladen. In einer konstruktiven Gesprächsrunde, an der auch Verbandsdirektor Rainer Seifert teilgenommen hat, wurden Vorschläge und Maßnahmen für die Entlastung der Unternehmen und Einzelpersonen abgestimmt. Ein wichtiger […]
Managementforum in Zwickau - Jetzt anmelden!
Bereits zum zweiten Mal lädt der vdw Sachen in diesem Jahr zum Managementforum ein. Wir freuen uns, Sie am 1. und 2. Dezember 2022 in Zwickau begrüßen zu können. Am Thema Energie kommt dieser Tag kaum jemand vorbei. Umso wichtiger ist es, aus energetischen Umsetzungsprojekten zu lernen, um uns eine energieautarke Zukunft zu ermöglichen. Dies […]
Gute Nachrichten für den Datentransfer in die USA
Am 07.10.2022 haben die USA die Executive Order für den EU-US Data Privacy Framework (EU-US-DPF) unterzeichnet. Damit soll das angemessene Datenschutzniveau gewährleistet werden, welches für den Datentransfer in ein Drittland aufgrund eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission erforderlich ist. Aus US-Sicht sind damit alle zum Vorgänger (EU-US – Privacy Shield) aufgeworfenen Fragen des Europäischen Gerichtshofs vollständig berücksichtigt […]
Wie man den Strompreis wieder auf ein akzeptables Maß einpegeln kann
Mit einer Gasumlage von 8 ct/kWh können wir Strom wieder preiswert herstellen – Ohne komplizierte Ausweichlösungen wie Subventionen oder Übergewinnsteuern und ohne enormen Verwaltungsaufwand. So können wir Verbraucher wie Unternehmen entlasten und gleichzeitig die Energiewende weiter angehen. Wie das möglich ist, das erklärt unser Verbandsdirektor Rainer Seifert anschaulich in diesem kurzen Video:     Die […]
Verfehlte Energiepolitik sorgt für fatalen Baustopp in Sachsen
VERFEHLTE ENERGIEPOLITIK SORGT FÜR FATALEN BAUSTOPP IN DER SÄCHSISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT: AKTUELLE VERBANDSUMFRAGE ZEIGT DRAMATISCHEN EINBRUCH BEI DEN INVESTITIONEN SOZIALER WOHNUNGS(UM)BAU UND ENERGIEWENDE IM GEBÄUDEBEREICH STEHEN VOR DEM AUS Die aktuelle Energiekrise hat auch dramatische Auswirkungen auf die Investitionstätigkeit der Wohnungswirtschaft in Sachsen. 56,3 Prozent der Mitgliedsunternehmen des vdw Sachsen mussten nach einer aktuellen Umfrage geplante […]
Sachsens Wohnungswirtschaft fordert schnelle Reform des Strommarktes, um zu verhindern, dass Strom für die Verbraucher unbezahlbar wird
Nach immer neuen Höchstständen bei den Strompreisen fordert der vdw Sachsen eine schnelle und grundlegende Reform des Strommarktes. „Wir erleben gerade absurde Preisexplosionen, die auf ein nicht mehr zeitgemäßes System der Preisbildung zurückzuführen sind“, kritisiert Verbandsdirektor Rainer Seifert. „Die Politik jongliert mit Einmalzahlungen und vagen Plänen einer Übergewinnsteuer. Dabei liegt das Stromproblem ganz woanders.“ Warum […]
Hochdramatische Lage für Vermieter und Mieterhaushalte spitzt sich durch die hohe Gasumlage weiter zu
Hochdramatische Lage für Vermieter und Mieterhaushalte spitzt sich durch die hohe neue Gasumlage weiter zu: Wohnungswirtschaft in Sachsen sieht nur eine Lösung, um Insolvenzen in Größenordnungen noch zu verhindern Pressemitteilung herunterladen Heute ist die Höhe der Gasumlage bekanntgegeben worden. „Die Gasumlage ist ein neues zusätzliches Element der Preissteigerung“, kommentiert Rainer Seifert, Verbandsdirektor des vdw Sachsen. […]
OFFENER BRIEF: LÖSUNG IN DER ENERGIEKRISE FÜR BEZAHLBARES WOHNEN
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, die organisierte Wohnungswirtschaft in Sachsen warnt bereits seit Monaten vor den dramatischen Auswirkungen der Energiepreis-Krise auf Vermieter und Mieter in Sachsen. Nun hat sich, wie von uns befürchtet, die Situation derartig zugespitzt, dass die Wohnungsunternehmen ohne sofortiges Handeln der Politik in prekäre Finanznot geraten. Sie müssen für die Energiewirtschaft Nebenkosten in […]
„Investitionen werden de facto unmöglich gemacht“ - Zuschussförderung für Komplettsanierungen von heute auf morgen komplett eingestellt
Das Bundeswirtschaftsministerium hat gestern Abend ohne Vorankündigung die bisherige Förderpolitik im Bereich Gebäudesanierung komplett umgestellt. Bereits mit Ablauf des heutigen Tages wird die KfW-Zuschussförderung für Komplettsanierungen völlig überraschend eingestellt. Stattdessen wird nur noch auf Kredite und Tilgungszuschüsse umgestellt, wobei die Fördersätze für die Tilgungszuschüsse auch noch deutlich abgesenkt werden. „Das Chaos rund um den abrupten […]
Das war unser Verbandstag 2022
Am 13. Juli 2022 fand unser 37. Verbandstag statt, dieses Jahr wieder zusammen mit dem VSWG in Radebeul. Neben der Mitgliederversammlung stieß auch das öffentliche Forum zum Thema “Nachhaltigkeit” und mit Gästen wie Wolfram Günther, Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, auf großes Interesse. Beim Abendessen bei bestem Wetter wurde der Austausch in wunderbare […]