Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

News aus dem Verband


5. Mitteldeutsche Multimediatagung der Wohnungswirtschaft aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
“Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft – Fluch oder Segen?” unter diesem Motto fand am 8./9. März 2017 die 5. Mitteldeutschen Multimediatagung im RAMADA Hotel Leipzig statt. Der Einladung der fünf wohnungswirtschaftlichen Verbände aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt vdw Sachsen, VSWG, vtw Thüringen sowie vdwg Sachsen-Anhalt und vdw Sachsen-Anhalt waren mehr als 180 Teilnehmer gefolgt. Die Tagung […]
Stabile günstige Mieten und Rekordinvestitionen
Die Wohnungswirtschaft in Sachsen zieht Bilanz und schaut voraus. Sie beweist ihren Wert als verlässlicher Partner für die Menschen und die Wirtschaft. Die organisierte Wohnungswirtschaft bleibt ein Garant für stabile günstige Mieten und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor im Freistaat – das beweist die heute in Dresden vorgestellte Jahresstatistik zum 31.12.2016 des vdw Sachsen Verband der Wohnungs- […]
Die Azubi-Kampagne der Wohnungswirtschaft gewinnt den Immobilienmanager Award 2017!
Unter dem Motto „Wert(e)voller als du denkst“ ist die Azubi-Kampagne der Wohnungswirtschaft der Verbände seit Jahren bundesweit auf großen Karrieremessen sowie mit einem Ausbildungsportal im Internet vertreten. Die Kampagne hat es geschafft, dem wichtigen Ausbildungsberuf der “Immobilienkaufleute” ein neues Gesicht in der Öffentlichkeit zu geben. Dafür wurde die Kampagne am 2. März 2017 in Köln […]
"vdw Sachsen on Tour"
Am 28. Februar 2017 ging es für den vdw Sachsen nach Olbernhau zur Wohnwerke Olbernhau GmbH. Geschäftsführer Arne von Sachsen ist sehr an der Imagekampagne “Wir geben Städten Gesicht und Seele” des Verbandes interessiert, so dass wir mit ihm gemeinsam einen Relaunch der Homepage des Unternehmens mit dem “Baukastensystem Website des vdw Sachsen” und Schach&Matt […]
"Die Menschen werden das auf Dauer nicht hinnehmen"
Die Lage an Mitteldeutschlands Wohnungsmärkten verschärft sich. Die Politik verschlechtert fast täglich Rahmenbedingungen für eine sinnvolle Wohnraumver-sorgung in Mitteldeutschland. Zum 15. Mitteldeutschen Immobilienkongress (MIK) veröffentlichten deshalb am 1. Februar 2017 fünf Immobilienverbände einen Aufruf an die Politik: „Regulierungswut und die Konzentration der Politik auf eine fragwürdige soziale Wohnraumförderung nehmen faktisch breiten Bevölkerungs-gruppen die Chance auf […]
Der vdw Sachsen auf der Messe KarriereStart 2017 in Dresden
“Volles Haus” – kann man sagen! Über 500 Aussteller, weit über 33.000 Teilnehmer – der vdw Sachsen war drei Tage vom 20.01. bis 22.01.2017 gemeinsam mit dem VSWG auf der Messe KarriereStart 2017 in Dresden vertreten. Der Verbandsdirektor des vdw Sachsen, Rainer Seifert, war persönlich mit am Stand und informierte auch alle Interessenten zu den Ausbildungs- […]
5. Mitteldeutsche Multimediatagung
“Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft – Fluch oder Segen?“ unter diesem Motto findet am 8./9. März 2017 die 5. Mitteldeutsche Multimediatagung der wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im RAMADA Hotel in Leipzig statt. Digitalisierung und Vernetzung bestimmen unseren Alltag. Wie und in welchem Umfang kann die Wohnungswirtschaft diese technologischen Potenziale nutzen, wie wird die […]
Verlängerung der Frist zur Anpassung der Gesellschaftsverträge
Der Sächsische Landtag  hat am 13.12.2016 beschlossen, dass die in der Übergangsbestimmung des § 130 a Abs. 2 Satz 1 SächsGemO vorgesehene Frist zur Anpassung der Gesellschaftsverträge um ein Jahr, also bis zum 31. Dezember 2017 verlängert wird.  Die Verlängerung der Frist ist mit dem Gesetz zur Änderung der Sächsischen Gemeindeordnung (Drs. 6/6016), das am […]
Verjährung von Schadenersatzansprüchen gegen das LKW-Kartell droht zum 19.01.2017
Mögliche Schadenersatzansprüche aus Kauf- oder Leasingsverträgen mittlerer und großer LKW (6 t bis 16 t sowie schwerer als 16 t), die im Zeitraum zwischen 1997 und 2011 gekauft oder geleast wurden, drohen mit Ablauf des 19. Januar 2017 zu verjähren. Die Europäische Kommission hat festgestellt, dass MAN, Volvo/Renault, Daimler, Iveco und DAF gegen die EU-Kartellvorschriften […]
Basiszinssatz bleibt unverändert bei -0,88 %
Die Deutsche Bundesbank hat den ab dem 01. Januar 2017 bis zum 30. Juni 2017 geltenden Basiszinssatz unverändert bei -0,88 % belassen. Damit betragen die Verzugszinsen für Verbrauchergeschäfte gemäß § 288 Abs. 1 BGB weiterhin 4,12 % und für  Handelgeschäfte gemäß § 288 Abs. 2 BGB 8,12 %. Der Basiszinssatz wird jeweils zum 01. Januar […]
Der vdw Sachsen wünscht "Frohe Weihnachten"!
Der vdw Sachsen wünscht allen “Frohe Weihnachten” und ruhige, besinnliche Tage im Kreise der Familie.  
Verantwortlichkeit des Mieters für Wohnungsschäden nach Polizeieinsatz (Durchsuchung)
Urteil vom 14. Dezember 2016 – VIII ZR 49/16 Der Bundesgerichtshof hat sich in der Entscheidung vom 14. Dezember 2016 mit der Frage beschäftigt, ob ein Mieter, der in seiner Wohnung illegale Betäubungsmittel aufbewahrt, gegen seine mietvertraglichen Pflichten verstößt und inwieweit er dem Vermieter zum Ersatz von Schäden verpflichtet ist, die im Rahmen eines gegen […]