Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

News aus dem Verband


Thementag Finanzierung der Energiewende strategisch meistern - Jetzt anmelden!
Die Finanzierung der Energiewende stellt Wohnungsunternehmen vor komplexe Herausforderungen – vor allem angesichts der dynamischen ESG-Regulatorik im Bankensektor. Unser Thementag richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider der Wohnungswirtschaft, die vor der Herausforderung stehen, Klimaziele wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen. Wir zeigen Ihnen konkrete, praxiserprobte Lösungen, die auf die aktuellen ESG-Anforderungen der Banken abgestimmt sind. Regulatorische Erwartungen erfüllen […]
Dr. Klein Wowi Business Dinner Plus
In diesem Jahr präsentiert die Dr. Klein Wowi Finanz AG  in Sachsen ihren traditionellen Business Lunch mit einem neuen Konzept. Die Netzwerkveranstaltung Business Dinner Plus findet im Oktober im beeindruckenden Wasserkraftwerk Mittweidastatt. Diese moderne Eventlocation, geprägt von historischer Industriekultur, bietet den perfekten Rahmen für einen inspirierenden Tag voller Wissensaustausch, Netzwerken und anregenden Gesprächen, begleitet von […]
Die organisierte Wohnungswirtschaft im Umbruch - Die neue vdw AKTUELL ist da
Die Leerstellen unserer Zeit sind nicht nur baulicher Natur – sie ziehen sich durch politische Konzepte, finanzielle Spielräume und manchmal leider auch durch gesellschaftliche Solidarität. Zwischen Wohlstand und Leerstand verläuft heute mehr als nur ein geografischer Grat: Es ist der Spannungsbogen einer Branche, die täglich zwischen Anspruch und Wirklichkeit vermittelt. Viele unserer Mitgliedsunternehmen stehen unter […]
Ein starkes Signal aus Leipzig: Die Wohnungswirtschaft ist hörbar – und wird gehört!
Am 2. Juli haben wir gemeinsam mit unserem Partnerverband VSWG beim Verbandstag 2025 im Congress Center auf der Leipziger Messe eindrucksvoll gezeigt, was uns ausmacht: engagierte Mitgliedsunternehmen, starke Partnerschaften – und eine klare, selbstbewusste Stimme für bezahlbares Wohnen in Sachsen. Rückenwind gabs dazu auch vom Präsidenten unseres GdW Bundesverband Wohnungswirtschaft Axel Gedaschko. In ihrem Grußwort […]
Doppelhaushalt 2025/26 beschlossen
Am 26. Juni hat der Sächsische Landtag nach langen und häufig emotional geführten Beratungen der Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen. Das Votum fiel zu später Stunde. Das gilt nicht nur für die Uhrzeit, sondern generell, immerhin ist bereits ein halbes Jahr vorüber. Es ist daher eine 𝗱𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻𝗱 𝗻𝗼𝘁𝘄𝗲𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴, die für unsere Branche eine zentrale Grundlage für […]
Unsere neue Bildung AKTUELL ist da!
Ab August starten unsere neuen Weiterbildungen. Mit im Programm haben wir altbekannte Themen wie Mietrecht Aktuell und Aktuelles Steuerrecht. Aber es sind auch wieder neue Themen dabei wie 20.08.2025 – 21.08.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Online Fremdverwaltung von Wohnungseigentums- und Mietwohnungsverwaltung – Ein Überblick für Neu- und Quereinsteiger 25.08.2025, 09:00 – 16:00 Uhr, Online Anhang […]
Neue Vorsitzende des Fachausschusses Berufliche Bildung und Personalentwicklung
Seit 19. Juni steht Sophie Zeller unserem Fachausschuss Berufliche Bildung und Personalentwicklung vor. Ihre Wahl fiel einstimmig aus und inmitten der inspirierenden Kulisse des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz (smac) in der aktuellen Kulturhauptstadt von Europa. 👩💼 Sophie Zeller, Geschäftsführerin der kommunalen Stadtbau- und Wohnungsverwaltungsgesellschaft (SWG) Oederan, ist eine engagierte und innovative Führungspersönlichkeit innerhalb unseres […]
Beeindruckender Tag der kommunalen Unternehmen
Positives Resümee der zweiten Auflage des Tags der kommunalen Unternehmen am 3. Juni in Dresden – mit Energie, Engagement und Gemeinschaftsgeist. Mit über 130 Teilnehmenden haben wir ein klares Zeichen gesetzt: für die Bedeutung unserer kommunalen Unternehmen, für die Daseinsvorsorge und für die Kraft gemeinsamer Verantwortung. Es wurde deutlich gemacht: ⚠️ Es braucht Aufmerksamkeit bezüglich […]
Vorstellung Jahresstatistik 2024 - "Nur so geht's weiter!"
Verbandsdirektor Alexander Müller hat bei der Pressekonferenz zur Vorstellung der Jahresstatistik 2024 des vdw Sachsen Alarm geschlagen. “Die aktuellen Zahlen zeigen eine bedrohliche Schieflage. Neubau stagniert, Leerstände auf dem Land bleiben hoch, Investitionen reichen kaum für die großen Herausforderungen der Zukunft. Die soziale Wohnungswirtschaft braucht endlich verlässliche politische Unterstützung, neue Klimastrategien und einen ehrlichen Blick […]
Traditionstreffen ehemaliger Geschäftsführer und Vorstände aus dem Verbandsbereich des vdw Sachsen in Pirna
Auch in diesem Jahr trafen sich ehemalige Geschäftsführer und Vorstände des vdw Sachsen wieder. Dank der Mitwirkung eines kommunalen Unternehmens finden diese Treffen einmal jährlich in einer sächsischen Stadt des Verbandsgebietes statt. Die Teilnehmer fühlen sich nach wie vor der Wohnungswirtshaft und dem vdw Sachsen eng verbunden, dessen Aufbau und Entwicklung sie maßgeblich in ihrer […]
Aktive Messeteilnahme in Dresden
Am 22. Mai waren wir mit einem kleinem eigenen Programm des vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V. auf der ISH-Nachlese in Dresden. Die ISH-Nachlese steht im Jahr der ISH Frankfurt – als Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft – nicht nur für Sanitär und Heizung sondern insbesondere auch für den Austausch zwischen Handwerk, […]
Thementag Krisen- und Risikomanagement in Dresden - Rückblick
Der vdw Sachsen lud zum Thementag Krisen- und Risikomanagement in der Wohnungswirtschaft nach Dresden ein. Marco Wolfrum von der FutureValue GmbH referierte in seinem Impulsvortrag Robustheit, Risiko und Resilienz über den Nutzen von Risikomanagement, das mit einer unverzerrten Wahrnehmung von Risiken und deren neutraler Bewertung beginnt. Er stellte klar, dass es nicht um kleine Risiken […]