News aus dem Verband
Expertin zu Gast
Sehr angenehmer Besuch am 16. April in unserer Geschäftsstelle von Stephanie Baumann von der VdW Bayern Treuhand. Stephanie Baumann ist eine hochgeschätzte Expertin im Bereich der Organisations- und Personalentwicklung und sowohl wir als Verband als auch unsere Mitgliedsunternehmen greifen immer wieder gern auf ihre Leistungen und Kompetenzen zurück. Das war auch unter anderem Thema unseres […]
Tag der kommunalen Unternehmen 2025 - Jetzt anmelden!
Vor Ort tragen politische Entscheidungsträger und kommunale Unternehmen maßgeblich Verantwortung für die Leistungskraft und Zukunftsfähigkeit der Daseinsvorsorge für Bürgerinnen und Bürger. Kommunale Unternehmen erfüllen herausgehobene Aufgaben: Sie schaffen neuen und verwalten Wohnraum, sie erzeugen und verteilen Energie und Wärme oder kümmern sich um Trinkwasser, Abwasser und Abfälle. Sie bilden mit ihren Infrastrukturen und Dienstleistungen das […]
Thementag Risikomanagement - Jetzt anmelden!
In einer zunehmend komplexen Welt ist ein effektives Krisen- und Risikomanagement in der Wohnungswirtschaft unerlässlich. Ob wirtschaftliche Unsicherheiten, rechtliche Veränderungen, Naturkatastrophen oder technologische Herausforderungen – Immobilienunternehmen stehen vor einer Vielzahl potenzieller Risiken. Wer vorbereitet ist, kann Krisen souverän bewältigen und langfristige Schäden vermeiden. Unser Thementag bietet Ihnen wertvolle Einblicke, praxisnahe Lösungsansätze und aktuelle Best Practices, […]
Gemeinsames Treffen im Landtag
Gemeinsames Treffen von Mirjam Philipp vom Partnerverband VSWG und unserem Verbandsdirektor Alexander Müller am 14. April mit Thomas Löser, dem wohnungspolitischen Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag. Neben dem Abgleich zu Themen wie Sanierung, #eubau und Förderung wurde dabei auch die Idee und die Fakten hinter der Initiative Praxispfad CO2-Reduktion im Gebäudesektor […]
Überwältigender Erfolg der ersten Mitteldeutschen Zukunftstagung
Was für ein fantastisches Resümee unserer ersten Mitteldeutschen Zukunftstagung Leipzig. Wir waren begeistert vom spannenden und informativen Programm. Unter der Fragestellung „Kursänderung in Sicht?” hatten wir uns mit den zentralen Herausforderungen und Chancen der mitteldeutschen Wohnungswirtschaft auseinandergesetzt. Themen wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, innovative Geschäftsmodelle und technische Lösungen für die Zukunft standen im Mittelpunkt. Die Vorträge, Diskussionen und […]
Mitteldeutsche Verbände stellen wohnungspolitische Forderungen an die Bundesregierung
Zur Sicherung des bezahlbaren Wohnens Leipzig, 1. April 2025 – Die mitteldeutschen Verbände der sozial orientierten Wohnungswirtschaft fordern in einer gemeinsamen Pressekonferenz eine stärkere politische Unterstützung zur Sicherung des bezahlbaren Wohnraums. Sie benennen konkrete Maßnahmen, um soziale Stabilität zu gewährleisten und die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit der Wohnungsunternehmen zu erhalten. Sie appellieren an die politischen Entscheidungsträger, diese […]
Streichung des Landesrückbauprogramms ist falsches Signal für die Wohnungswirtschaft
Dresden, 25. März 2025. Die sächsische Landesregierung hat im Rahmen der aktuellen Haushaltsverhandlungen das Landesrückbauprogramm gestrichen – und das, obwohl es erst im vergangenen Jahr aufgestockt wurde. „Diese kurzfristige Entscheidung sendet ein fatales Signal“, betont VSWG-Vorstand Mirjam Philipp. „Statt verlässlicher und planbarer Rahmenbedingungen, die für die Wohnungswirtschaft unerlässlich sind, herrscht nun erneut Unsicherheit.“ Besonders im ländlichen Raum […]
Rechnungsbetrug – Mitarbeiter richtig sensibilisieren
Aktuell häufen sich die Meldungen, dass sich Betrüger (wieder) dem Thema Invoice Fraud widmen. Dabei werden Rechnungen abgefangen und wichtige Daten wie Rechnungsbeträge oder Kontonummern verändert. Manchmal treten auch Dritte an die richtigen Stellen im Unternehmen heran und versuchen, Bank- und Überweisungskonten oder ähnliches – sofort und dringend – dauerhaft zu ändern. Der Versuch der […]
Neuer Weg zur Klimaneutralität vorgestellt
Verbandsdirektor Alexander Müller und Mirjam Philipp, Vorstand unseres Partnerverbands VSWG haben am 20. März beim „Forum Klimaneutraler und bezahlbarer Wohngebäudebestand” im Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung den Praxispfad CO2Reduktion erläutert und warum der Gebäudesektor eine grundlegende Neuausrichtung braucht. Eine von Wissenschaftlern getragene Strategie für effektiven Klimaschutz, bezahlbares Wohnen und wirtschaftliche Machbarkeit ist der Praxispfad […]
Fachausschuss Kommunikation zu Gast in Weißwasser
Unser Fachausschuss Kommunikation traf sich heute zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr in Weißwasser. Petra Sczesny, Geschäftsführerin der Wohnungsbaugesellschaft Weißwasser, hieß uns herzlich willkommen. Thematisch wurden die geplante Video-Reihe zur Vorstellung der vielfältigen Tätigkeitsfelder in der Wohnungswirtschaft besprochen und die Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes. Den Besuch in Weißwasser nutzen wir zudem zur Besichtigung der beeindruckenden […]
Zukunft gestalten: Forum Personal 2025
In einer Zeit, in der sich die Arbeitswelt schneller denn je verändert, ist es für Unternehmen entscheidend, mit Blick auf die Herausforderungen der Transformation proaktiv zu handeln. Beim nunmehr 12. Forum Personal, organisiert von der EBZ Akademie, dem GdW, den Regionalverbänden sowie dem Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft, beleuchteten Vorstände, Geschäftsführer und Personalverantwortliche, welche Rahmenbedingungen es […]
Neues Mitglied im vdw Sachsen!
Mit großer Freude begrüßen wir die SWG Pulsnitz in unserem Verband! Als neues Mitglied profitiert sie von einem starken Netzwerk, wertvollen Fachinfos & praxisnaher Unterstützung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Die SWG Pulsnitz steht für hochwertige Wohnraumvermietung & professionelle Immobilienverwaltung in und um Pulsnitz. Seit über 20 Jahren sorgt sie mit Fachkompetenz & Engagement für […]