News aus dem Verband
Energiesprong on Tour in Dresden und Pirna – Zukunftsprojekt von basisd zeigt, was serielles Sanieren leisten kann
Wie kann die Wohnungswirtschaft ihre Gebäude klimaneutral, sozial und wirtschaftlich in die Zukunft führen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der heutigen Station von Energiesprong on Tour der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Dresden und Pirna. Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßte vdw-Verbandsdirektor Alexander Müller die Teilnehmenden und gab einen Einblick in die Arbeit des Verbandes sowie in […]
Aktuelle Gesetzesänderungen und Urteile im Mietrecht
Bundestag hat die Mietpreisbremse gem. §556 BGB bis 31. Dezember 2029 verlängert Die bereits in der VM 2/2025 angekündigte Gesetzesänderung wurde nunmehr am 26. Juni 2025 beschlossen und am 11. Juli 2025 vom Bundesrat gebilligt. Gemäß §556d Absatz 1 BGB darf die Miete bei der Wiedervermietung von Bestandswohnungen in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt die ortsübliche […]
Glasfaserausbau im Fokus
Spannenden Austausch am 28. Oktober mit Oliver Ulke, stellvertretender Leiter Landespolitik beim BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. Mit ihm und BREKO gab es jüngst bereits einen gemeinsamen Auftritt beim Glasfaserforum Sachsen auf der Fachmesse efa:ON in Leipzig und an diesen Dialog konnten wir heute anknüpfen. So werteten wir unter anderem die jüngste BREKO-Marktanalyse aus. Der Glasfaserausbau […]
Parlamentarischer Abend der Wohnungswirtschaft in Sachsen
In entspannter Atmosphäre kamen Vertreterinnen und Vertreter der Wohnungswirtschaft, der Verbände sowie Politik und Ministerien zum offenen Austausch zusammen. Der Abend bot Raum für wertvolle Gespräche, neue Kontakte und gemeinsames Nachdenken über die aktuellen Herausforderungen auf dem sächsischen Wohnungsmarkt. Besonders im Fokus: der Umgang mit Leerstand, niedrigen Mieten und die Frage, warum bundesweite Strategien – […]
AG Kleine Wohnungsunternehmen 2025 im WohnXperium Chemnitz
Austausch, Insights, Zukunft der Wohnungswirtschaft. Heute war es wieder soweit:Einige unserer Mitglieder haben sich zur AG Kleine Wohnungsunternehmen getroffen – und das im inspirierenden WohnXperium in Chemnitz. Hier dreht sich alles um den praxisnahen Austausch, smarte Ideen und die Themen, die kommunale Wohnungsunternehmen unter 2000 Einheiten wirklich bewegen. Und das Programm? Von Politik & Gesetzgebung, Nachhaltigkeitsberichterstattung […]
Azubi Tag 2025
Alles im Zeichen der Nachwuchstalente: Beim Azubitag in den Räumen der Akademie für berufliche Bildung gGmbH (AFBB) Dresden haben sich zahlreiche Auszubildende unserer Mitgliedsunternehmen getroffen, um sich, die Branche und die Themen der sozial orientierten Wohnungswirtschaft besser kennenzulernen. Ein Tag voller Input, Austausch und Aha-Momente – von spannenden Einblicken bis zu persönlichen Geschichten.Unser Highlight zum […]
Positionspapier zur Novellierung des Sächsischen Denkmalschutzgesetzes
Die sächsische Wohnungswirtschaft fordert praxisgerechte und rechtssichere Rahmenbedingungen für den Denkmalschutz Der vdw Sachsen hat ein umfassendes Positionspapier zur anstehenden Reform des Sächsischen Denkmalschutzgesetzes (SächsDSchG) vorgelegt. Darin formuliert die sächsische Wohnungswirtschaft konkrete Vorschläge, wie Denkmalschutz, Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und Bezahlbarkeit von Wohnraum künftig besser in Einklang gebracht werden können. Denkmalschutz im Spannungsfeld gesellschaftlicher Ziele Rund zehn […]
Familientreffen in Erfurt
Familientreffen der mitteldeutschen Wohnungswirtschaft am 10. Oktober in Erfurt. Zu Gast war auch Dr. Ingo Seidemann vom BFW Landesverband Mitteldeutschland e. V. Auf der Agenda standen vor allem die aktuellen wohnungspolitischen Themen im Bund und in Mitteldeutschland und die gemeinsame Zusammenarbeit, die zwischen den Verbänden der sozial orientierten Wohnungswirtschaft schon bestens funktioniert. Vielen Dank an […]
2. „Bei uns in Zuhause“ sind fertig
Endlich – die ersten drei Folgen von der zweiten Gdw Staffel „Bei uns in Zuhause“ sind fertig. Unter folgendem Link findet Sie die Filme: https://c3co.app.box.com/s/zmth9w8za3l9dgpouw6vsnnwp4wwufzm/folder/342623954243 Neben den Filmen sind auch Fotos und kurze Social-Videos für Social Media Kanäle. Es handelt sich um die Folgen aus Stuttgart, Heidelberg und Mannheim. Das wird auch ab Montag die […]
DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2026
Ausschreibungsstart: Jetzt bis zum 31. Januar 2026 bewerben! Der DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2026 steht unter dem Motto „Wohnen⁺: Mehr als vier Wände“ und prämiert innovative Services für modernes Mieten. Ausgezeichnet werden Lösungen, die durch zukunftsweisende Wohnformen und/oder andere innovative Angebote spürbaren Mehrwert für Mieterinnen und Mieter schaffen. Unternehmen können sich ab sofort bis zum […]
Sächsischer Mietertag: Unsere Perspektive
Unser Verbandsdirektor Alexander Müller war am Sonnabend, 27. September, zu Gast beim Sächsischen Mietertag: Wir teilen die Einschätzung, dass der Neubau von Sozialwohnungen in Sachsen nicht ausreichend ist und weiter sinken wird – wenn nicht gegengesteuert wird. Unsere Zahlen zeigen das deutlich. Bremsen und Deckel lösen das Problem unserer Meinung nach dagegen nicht – dadurch […]
Herausforderungen der digitalen Infrastruktur in der Wohnungswirtschaft
Auf der Fachmesse efa:ON in Leipzig hat der vdw Sachsen den Blick in die digitale Zukunft der Wohnungswirtschaft gerichtet. In unserem Vortrags-Special ging es um die Frage, wie digitale Infrastrukturen die Energieeffizienz steigern, Klimaziele erreichbar machen und gleichzeitig die Wohn- und Betriebskosten stabilisieren können. 🔹 Gregor Jaschke vom Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi) zeigte auf, […]