Archiv
Pressemitteilungen
Wie man den Strompreis wieder auf ein akzeptables Maß einpegeln kann
Mit einer Gasumlage von 8 ct/kWh können wir Strom wieder preiswert herstellen – Ohne komplizierte Ausweichlösungen wie Subventionen oder Übergewinnsteuern und ohne enormen Verwaltungsaufwand.
So können wir Verbraucher wie Unternehmen entlasten und gleichzeitig die Energiewende weiter angehen.
Wie das möglich ist, das erklärt unser Verbandsdirektor Rainer Seifert anschaulich in diesem kurzen Video
Die Lösung könnte so einfach sein! Kommentieren Sie den Beitrag ganz einfach über unseren Kanal auf Linkedin:
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6982663691716411392
Verfehlte Energiepolitik sorgt für fatalen Baustopp in Sachsen
VERFEHLTE ENERGIEPOLITIK SORGT FÜR FATALEN BAUSTOPP IN DER SÄCHSISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT: AKTUELLE VERBANDSUMFRAGE ZEIGT DRAMATISCHEN EINBRUCH BEI DEN INVESTITIONEN
SOZIALER WOHNUNGS(UM)BAU UND ENERGIEWENDE IM GEBÄUDEBEREICH STEHEN VOR DEM AUS
Extreme Verwerfungen durch nicht mehr zeitgemäße Strompreisbildung
Sachsens Wohnungswirtschaft fordert schnelle Reform des Strommarktes, um zu verhindern, dass Strom für die Verbraucher unbezahlbar wird – „Statt mit Übergewinnsteuern und Einmalzahlungen zu experimentieren, muss das System neu aufgestellt werden!“
Hochdramatische Lage für Vermieter und Mieterhaushalte spitzt sich durch die hohe Gasumlage weiter zu
HOCHDRAMATISCHE LAGE FÜR VERMIETER UND MIETERHAUSHALTE SPITZT SICH DURCH DIE HOHE NEUE GASUMLAGE WEITER ZU: WOHNUNGSWIRTSCHAFT IN SACHSEN SIEHT NUR EINE LÖSUNG, UM INSOLVENZEN IN GRÖSSENORDNUNGEN NOCH ZU VERHINDERN
Offener Brief: Lösung in der Energiekrise für bezahlbares Wohnen
Zuschussförderung für Komplettsanierungen von heute auf morgen komplett eingestellt
„Investitionen werden de facto unmöglich gemacht“
Die Wohnungswirtschaft vor der Zerreißprobe
DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT ZWISCHEN CO2-KOSTEN, EXPLOSION DER NEBENKOSTEN UND INFLATION
Warme Worte statt warmer Wohnungen
„Neues Energiesicherungsgesetz wälzt komplettes Energie- und Preisrisiko auf Wohnungswirtschaft ab“
Energiesicherungsgesetz
NUR WARME WORTE STATT WARMER WOHNUNGEN „NEUES ENERGIESICHERUNGSGESETZ WÄLZT KOMPLETTES ENERGIE- UND PREISRISIKO AUF WOHNUNGSWIRTSCHAFT AB“
vdw Aktuell 1/2022
vdw Aktuell 1/2022
Energiepreispremse statt Mietpreisbremse
„STATT EINER MIETPREISBREMSE BRAUCHEN WIR DRINGEND EINE ENERGIEPREISBREMSE“: WOHNUNGSWIRTSCHAFT IN SACHSEN KRITISIERT GEPLANTE EINFÜHRUNG DER MIETPREISBREMSE FÜR DRESDEN UND LEIPZIG SCHARF – „DEN MIETERN WIRD SAND IN DIE AUGEN GESTREUT, ANSTATT DIE WIRKLICHEN PROBLEME BEI DEN WOHNKOSTEN ANZUGEHEN“
CO2 Preis - Künstliche Verteuerung aussetzen
CO2-PREIS FÜR VERMIETER UND MIETER: POLITIK BEFEUERT DIE EXPLOSION DER ENERGIEPREISE NOCH WEITER, ANSTATT SIE ZU DÄMPFEN – WOHNUNGSWIRTSCHAFT IN SACHSEN FORDERT BEFRISTETES AUSSETZEN DER ZUSÄTZLICHEN KÜNSTLICHEN VERTEUERUNG