News aus dem Verband
kritische Sicherheitslücke für Client- und Serveranwendungen - Was ist zu tun?
Sie nutzen Webanwendungen, betreiben selbst einen Server oder nutzen einen Clouddienst? Dann macht es Sinn, dass Sie Ihren IT-Admin oder Ihren IT-Dienstleister auf die kritische Schwachstelle Log4Shell in der sehr weit verbreiteten Java-Bibliothek Log4J ansprechen und nach dem letzten Patch fragen. Eine sehr gute Beschreibung und Zusammenfassung des Sicherheitsproblems finden sie hier verlinkt bei SOPHOS. […]
Zertifizierte Weiterbildung für Hausmeister*innen (vdw Sachsen)
Auch für 2022 bietet der vdw Sachsen wieder die zertifizierte Weiterbildung für Hausmeister*innen (vdw Sachsen) an. Sie ist geeignet sowohl für Berufserfahrene als auch für Quereinsteiger und erfolgt an sechs Präsenzterminen innerhalb von fünf Wochen. Auf handwerkliches und technisches Geschick aufbauend, vermittelt die zertifizierte Weiterbildung für Hausmeister*innen (vdw Sachsen) theoretische technische und rechtliche Grundlagen sowie […]
Managementforum in Riesa wird verschoben
Die aktuelle Corona-Lage lässt eine Veranstaltung im gewünschten Rahmen leider nicht zu. Der neue Termin ist am 7. und 8. April! Was kommt nach der Bundestagswahl an zusätzlichen Herausforderungen auf die Wohnungswirtschaft zu, wie wird man weiter mit den Folgen der Corona-Pandemie umgehen, wie können wir unter all den neuen Entwicklungen auch in Zukunft bezahlbaren […]
Anmeldung zum Managementforum in Zwickau 2022
Vielen Dank, dass Sie am Managementforum 2022 in Zwickau teilnehmen möchten. Bitte nutzen Sie dieses Formular zur verbindlichen Anmeldung. Tagungsgebühren 554,00 Euro inkl. einer Übernachtung 679,00 Euro inkl. zwei Übernachtungen 429,00 Euro ohne Übernachtung Stornierungen können kostenfrei bis zum 9. November 2022 berücksichtig werden. Danach wird eine Gebühr von 299,00 Euro erhoben.
Änderung für Telefonanrufe zum 01.10.2021 gegenüber Verbrauchern
Sie bieten aktiv telefonisch eine Wohnung gegenüber einem Mietinteressenten an? Dann werben Sie mittels Telefon gegenüber einem Verbraucher und müssen die neuen Anforderungen des § 7a UWG erfüllen. Der Bundesrat hat am 25.06.2021 das Gesetz für faire Verbraucherverträge gebilligt und zur Unterschrift an den Bundespräsidenten weitergeleitet. Es wurde am 17.08.2021 verkündet und tritt am 01.10.2021 […]
Datenschutzkonforme Nutzung von Microsoft 365?
Seit dem Schrems II – Urteil des EuGH vom 16.07.2020 haben Nutzer von Officeanwendungen in der der Cloud aus den USA, bspw. Microsoft 365, das Problem des nicht angemessenen Schutzniveaus (bspw. Forderungen von US-Behörden auf Herausgabe von Anwenderdaten, kein Rechtsschutz für Nichtamerikaner). Zumutbare Alternativangebote zur US-Cloudinfrastrukturen und Anwendungen sind in Europa noch nicht in Sicht. […]
Ehrung der besten Auszubildenden in der Wohnungswirtschaft 2021
Der vdw Sachsen möchte zum wiederholten Mal die besten Azubis der Wohnungswirtschaft aus unseren Mitgliedsunternehmen küren. Lukrative Preise warten auf die Gewinner! Ihr*e Auszubildende*r hat in diesem Jahr 2021 erfolgreich die Ausbildung in Ihrem Unternehmen abgeschlossen? Es wurden zwischen 81 und 100 Punkten auf dem IHK Abschlusszeugnis erreicht? Die/der Auszubildene ist weiterhin in Ihrem Unternehmen […]
Azubi-Tag 2021
Azubis willkommen! Der Azubi-Tag 2021 steht am Mittwoch, den 06. Oktober 2021 ab 10.00 Uhr ganz im Zeichen des Nachwuchses der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft! Alle Auszubildenden unserer Mitgliedsunternehmen samt Ausbilder*innen und weiteren Kolleg*innen sind zu einem unvergesslichen Tag herzlich in das Stadtarchiv Dresden eingeladen! Wie lebte man vor 100 Jahren in Dresden? Was hat sich […]
Sächsische Wohnungswirtschaft setzt sich bei Novelle der Heizkostenverordnung für praxisgerechte Umsetzung der europäischen Energieeffizienzrichtlinie ein
Rettet die Wälder und schützt die sächsischen Mieter*innen vor unnötigen Mehrbelastungen! – So und nicht anders könnte man die Warnung vor den Konsequenzen aus der aktuellen Fassung der Novelle der Heizkostenverordnung kurz zusammenfassen. Unterstellt man, dass (optimistisch) rund ein Viertel der Mieterinnen und Mieter bzw. Nutzerinnen und Nutzer über Mieterportale o. ä. erreicht werden können, […]
Erfolgreicher Verbandstag 2021
Von Mietpreisbremse bis CO2Abgabe – brandaktuelle politische Themen bestimmten die Agenda des diesjährigen Verbandstags des vdw Sachsen am 14. Juli 2021. Es war uns eine große Freude, ihn als Präsenzveranstaltung in Leipzig mit unseren Mitgliedern, Gästen und Ausstellern durchführen zu können. Auf unserer Mitgliederversammlung am Vormittag stand neben politischen Themen auch die Verbandsarbeit im Mittelpunkt. […]
Neue vdw Aktuell ist da
Pünktlich zu unserem Verbandstag am 14. Juli 2021 ist auch die neue Ausgabe unseres Verbandsmagazins “vdw Aktuell” erschienen. Themen wie “Luxusgut Bauen”, “Wohnen im Wahlkampf” und unsere Jahresstatistik sind nur eine Auswahl der vielen interessanten Artikel und Berichte. Das Verbandsleben spielt natürlich auch wieder eine große Rolle. Viel Spaß beim Lesen! DOWNLOAD: vdw Aktuell 1/2021
Falsche Zeit für Mietpreisbremsen
In Dresden wurde am 12. Juli vor Pressevertretern die Jahresstatistik des Verbandes vorgestellt. Die Pressemitteilung dazu kann hier auch als PDF herunter geladen werden. Die zur Pressekonferenz gezeigte Präsentation kann hier heruntergeladen werden. Falsche Zeit für Mietpreisbremsen Die Mieten in Sachsen bleiben stabil günstig. Wohnungsleerstand bleibt sachsenweit deutlich über der kritischen Zehn-Prozent-Marke und steigt in […]