Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

News aus unseren Mitgliedsunternehmen


Neubau in Torgau fertiggestellt
Einen Blick über den “Großen Teich” werfen – In Sachsens nördlichster Kreisstadt Torgau ist das jetzt auf ganz neue Weise möglich. In direkter Nähe zum Naherholungsgebiet “Großer Teich” haben die Torgauer Wohnstätten 12 topmoderne neue Wohnungen entstehen lassen – trotz schwieriger Rahmenbedingungen. “Ein Neubau ist in diesen Zeiten keine Selbstverständlichkeit mehr”, sagte Alexander Müller, Verbandssprecher […]
Startschuss für die kommunale Wärmeplanung in Dresden
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral heizen, also möglichst ohne fossile Brennstoffe. Die Landeshauptstadt Dresden beginnt als eine der ersten Großstädte mit einer umfassenden Wärmeplanung. Unser Mitgliedsunternehmen – die STESAD GmbH – übernimmt für Dresden bei der Wärmeplanung die Generalkoordination und das Beteiligungsmanagement. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen und Axel Walther, Geschäftsführer der STESAD […]
Grundsteinlegung für Neubau in Radeberg
Bei der Grundsteinlegung am 23. August 2023 für den Neubau der Wohnbau Radeberg in der Richard-Wagner-Straße 7-13 in Radeberg nahmen der Oberbürgermeister, Mitglieder des Stadtrates, des Aufsichtsrates der Wohnbau Radeberg, Mitarbeitende der Stadtverwaltung, des Generalplanungsunternehmens IGC Ingenieurgemeinschaft Cossebaude GmbH, des Generalunternehmers Köster GmbH sowie der derzeit tätigen Firmen teil. Der Neubau umfasst 40 Wohnungen, wobei […]
Erster Spatenstich in Radeberg
Offizieller Spatenstich zum Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern in Radeberg. Sven Lauter, Geschäftsführer der Wohnbau Radeberg präsentierte den Gästen das Projekt, das Maßstäbe über die Stadtgrenzen hinaus setzt. Es entstehen insgesamt 40 neue Wohnungen, von denen die überwiegende Anzahl Familienwohnungen sind. Der Clou: Sollte sich die Nachfrage mal ändern, sind die Wohnungen so geplant, dass sie […]
Tag der offenen Tür in Altenberg
Das Wohnquartier „Bergwiesen” in der Hochburg des Wintersports Altenberg nimmt immer mehr Gestalt an. Nach dem ersten Tag der offenen Tür im Winter wurde am 12. Juli 2023 der nächste Abschnitt potentiellen Mietern vorgestellt. Viele der insgesamt 34 neuen 2-4-Raumwohnungen mit Balkon sind bereits vergeben. Geschäftsführerin Sophia Mäschker von der WVG Altenberg hat nicht nur […]
WH HOYERSWERDA: Das umfangreichste Sanierungsprojekt aus dem Jahr 2022 wurde abgeschlossen
Die Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda (WH) bietet mit dem Wohnhaus K.-Zuse-Str. 1 – 5 langfristig bezahlbare Mieten in komfortablen, modernisierten Wohnungen an. Der eine oder andere hat es bereits erlebt – sie erwarten eine Lieferung und nichts passiert. Nach dem Baustart im Mai 2022 für das Großprojekt in der K.-Zuse-Str. 1 – 5 ging es planmäßig […]
Wohnbau Radeberg plant Neubau für Familien in der Richard-Wagner-Straße
Nachdem die Wohnbau Radeberg seit 1999 keinen Neubau mehr in Angriff genommen hat, sollen nun in der Richard-Wagner-Straße zwei Mehrfamilienhäuser mit je zwei Eingängen entstehen. Die Planungen dafür sind in vollem Gange. Nachdem wir in 2021 vier Architekten- und Planungsbüros unsere Vorstellungen mitteilten und sie baten, entsprechende Entwürfe zu erstellen, entschieden wir uns Ende 2021 […]
WGP Pirna: WGP unterstützt Kinderfasching auf dem Pirnaer Sonnenstein
Nach zweijähriger Pause fand am 21.02.2023 im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein ein Faschingsumzug statt, an dem rund 60 Kinder aus umliegenden Kindertageseinrichtungen teilnahmen. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) unterstützte diesen Event. Der vom Sonnensteiner Stadtteilmanagement, in Kooperation mit dem ATZE e.V., organisierte Faschingsumzug endete am Haus Königstein, vor dem WGP-Kundenzentrum. Ein DJ spielte lustige Faschingsmusik […]
Suchen Sie den Kontakt zum Versorger - befristete Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gas- und Wärmelieferungen
Durch das Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz (BGBl 2022 I S. 1743) wird der Umsatzsteuersatz für Gaslieferungen über das Erdgasnetz und die Lieferung von Wärme über ein Wärmenetz befristet vom 1. Oktober 2022 bis zum 31. März 2024 von 19 Prozent auf 7 Prozent gesenkt. Die Änderung tritt am […]
FAQ zu den Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom
In der Anlage können Sie die FAQ-Liste des GdW über die Anwendung der Gesetze zur Einführung von Preisbremsen für leitungsgebundenes Erdgas und Wärme (“Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz” 2023-02-06-GdW FAQ-Liste EnergiepreisbremsenAnlage FAQ-Liste_Formulierungshilfe Informationsschreiben ewpbg-hoechstgrenze-selbsterklaerung – EWPBG)“ sowie zur Einführung einer Strompreisbremse und weiterer energierechtlicher Vorschriften (“StromPBG”) sowie die Formulierungshilfe des GdW für ein Informationsschreiben an die Mieter Anlage FAQ-Liste_Formulierungshilfe […]
Aufhebung der Absonderungsverpflichtung sowie der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Zum 3. Februar 2023 wurden die Allgemeinverfügungen zur Absonderung von Verdachtspersonen und von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen der Landkreise und Kreisfreien Städte in Sachsen aufgehoben. Damit müssen sich positiv auf das Coronavirus getestete Personen nicht mehr generell absondern. Die Gesundheitsämter können allerdings Einzelmaßnahmen zur Absonderung gegenüber Infizierten treffen. Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wurde zum 2. […]
WiD DRESDEN: Richtfest auf der Schrammsteinstraße
Die WiD aus Dresden kann kurz vor Weihnachten noch Richtfest an ihrem Bauvorhaben Schrammsteinstraße, Ecke Junghansstraße feiern. Das Bauvorhaben, welches auf dem Gelände einer ehemaligen Kindertagesstätte entsteht, läuft planmäßig, der Rohbau steht, und auch der Dachstuhl ist bereits errichtet. So wird dieser Zwischenschritt gemeinsam mit den ausführenden Firmen im kleinen Kreis mit einem Richtfest begangen. […]