Thementag Finanzierung der Energiewende strategisch meistern – Jetzt anmelden!
18. Juli 2025

Die Finanzierung der Energiewende stellt Wohnungsunternehmen vor komplexe Herausforderungen – vor allem angesichts der dynamischen ESG-Regulatorik im Bankensektor.
Unser Thementag richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider der Wohnungswirtschaft, die vor der Herausforderung stehen, Klimaziele wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen. Wir zeigen Ihnen konkrete, praxiserprobte Lösungen, die auf die aktuellen ESG-Anforderungen der Banken abgestimmt sind. Regulatorische Erwartungen erfüllen und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähige Klimastrategien entwickeln? – Auf Basis belastbarer Vergleichsdaten und klarer Finanzierungsstrukturen ist dies möglich!
Programm
10:00 Uhr – 10:05 Uhr
Eröffnung und Grußwort
Alexander Müller, vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.
10:05 Uhr – 11:05 Uhr
Praxispfad zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Gebäudesektor
Prof. Dr.-Ing. Manfred
Norbert Fisch, Steinbeis Innovation gGmbH
11:05 Uhr – 12:15 Uhr
ESG-Regulatorik der Banken verstehen
Melanie Thust, WTM Wohnungswirtschaftliche Treuhand Mitteldeutschland GmbH
12:15 Uhr – 13:15 Uhr
Mittagspause
13:15 Uhr – 14:15 Uhr
Ein Blick in die Praxis – Aktueller Erfahrungsbericht für das CO₂-Monitoring
Uta-Sylke Standke, WBG Zittau & Melanie Thust, WTM Wohnungswirtschaftliche Treuhand Mitteldeutschland GmbH
14:15 Uhr – 15:15 Uhr
Aktuelle Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten im Mietwohnungsbau | Kurzüberblick: mögliche Zuschüsse für die Wohnungswirtschaft
Sächsische Aufbaubank
15:15 Uhr – 15:30 Uhr
Pause
15:30 Uhr – 15:50 Uhr
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Hendrik Hoffmann und Frank Müller-Rosentritt, Texulting GmbH
15:50 Uhr – 16:00 Uhr
Fragen & Antworten | Schlusswort
Alexander Müller, vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.