Teilnahmeinformationen
Anmeldung und Teilnahmegebühr
Anmeldungen können ausschließlich online über unsere Website vorgenommen werden. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Seminarbestätigung erhalten Sie in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl und der Durchführbarkeit des Seminars fünf Arbeitstage vor Seminarbeginn.
Die Teilnahmegebühr für Mitglieder und Nicht-Mitglieder finden Sie auf unserer Website. Bei zwei Anmeldungen aus einem Unternehmen erhält jeder Teilnehmer 10,00 € Rabatt, bei drei oder mehr Teilnehmern 20,00 €. Dies gilt nicht für Tagungen, Sonder-Seminare oder für Seminare mit einer Nettozeit von unter drei Stunden. Die Rechnungslegung erfolgt nach dem Seminar per E-Mail. Die Teilnahmegebühren verstehen sich inkl. MwSt. und beinhalten die Vorbereitung und Durchführung der Seminare, die Unterrichtung durch einen qualifizierten Dozenten, Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat sowie bei Präsenzseminaren Getränke, Catering und Parkgebühren.
Stornierungsbedingungen
Die Stornierung ist bis acht Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung drei Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer. Die Stornierungsbedingungen bei Tagungen und Sonder-Seminaren können hiervon abweichen.
Vorbehalt
Sollten sich fünf Tage vor Beginn des Seminars nicht genügend Teilnehmer angemeldet haben, behalten wir uns vor, dass Seminar abzusagen, zu verschieben oder alternativ online durchzuführen. Kurzfristige Änderungen im Seminarprogramm sind vorbehalten.
Weiterbildungspflicht
Makler, WEG- und Wohnimmobilienverwalter sind nach § 34c Abs. 2a der Gewerbeverordnung zur Weiterbildung verpflichtet. Die Weiterbildungspflicht umfasst 20 Stunden in drei Jahren und gilt auch für unmittelbar bei der erlaubnispflichtigen Tätigkeit mitwirkende Beschäftigte. Seminarangebote, die im Rahmen der Weiterbildungspflicht angerechnet werden können, sind entsprechend gekennzeichnet.
Anreise und Parken
Bei Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns mit der Straßenbahn 11, Haltestelle Waldschlösschen. Bei Anreise mit dem Auto stehen Ihnen in der Tiefgarage P1 (Einfahrt über Straße „Am Brauhaus“) Stellplätze im Parkdeck U1 zur Verfügung. Von hier aus gelangen Sie über die Aufzüge direkt in die dritte Etage. Alternativ sind alle weiteren Tiefgaragen im Areal ebenfalls nutzbar.
Datenschutz
Datenschutzinformationen_Art. 13 DS-GVO