Mitteldeutscher Immobilienkongress 2020
18. Dezember 2019

Traditionell erwartet die Wohnungswirtschaft Ende Januar bereits der erste Veranstaltungshöhepunkt des Jahres.
Der 18. Mitteldeutsche Immobilienkongress 2020 am 29. und 30. Januar widmet sich den Brennpunktthemen
- Land braucht Stadt – Stadt braucht Land:
Impulse für eine kooperative Wohnungsmarktpolitik?
Impulsvortrag: Prof. Dr. Harald Simons, Vorstand empirica AG - Recht und Steuer:
Mitteldeutschlands Bedrohungsradar: Was muss die Branche wissen? - Wohnen und Grundgesetz:
Wie sind Mietendeckel, Wohnen und Grundgesetz vereinbar?
Der Kongress findet am 30. Januar 2020 in der Kongresshalle am Zoo Leipzig statt. Traditionelle Auftaktveranstaltung ist am 29. Januar 2020 der Immobilienpolitische Abend.
Gut 300 Teilnehmer aus Bereichen wie Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien, Bauträger, Projektwickler, Eigentümervertreter und Dienstleister stimmen sich beim MIK 2020 auf das neue Wirtschaftsjahr ein. Kontaktpflege und Fachaustausch stehen dabei im Vordergrund.
Die ausrichtenden Verbände der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V., IVD Mitte-Ost e.V., VDW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V., VSWG Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V. und vtw Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. laden Sie herzlich ein zum Jahresauftakt der Immobilienbranche nach Leipzig
Weitere Details zum Programm finden Sie unter:
Direkt ein Ticket buchen können Sie unter:
Teilneher unserer Mitgliedsunternehmen erhalten wie immer einen deutlichen Rabatt.