Moderner Wohnraum im Altbau in Frankenberg
16. September 2025

Am 15. September durfte unser Verbandsdirektor Alexander Müller gemeinsam mit Enrico Grille, Geschäftsführer der kommunalen Wohnungsgesellschaft Frankenberg, ein beeindruckendes Projekt besichtigen: die umfassende Sanierung eines einst ruinösen Altbaus.
Entstanden sind vier großzügige Wohnungen (93–109 m²) mit modernen Grundrissen, großen Südbalkonen und hochwertiger Ausstattung – von bodentiefen Duschen über Fußbodenheizung bis hin zu einer effizienten Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Beheizt wird das Haus über eine Wärmepumpe, kombiniert mit einer PV-Anlage. Ergebnis: ein Energiebedarf von nur 11,7 kWh/(m²·a), Effizienzklasse A+.
👉 Investitionsvolumen: 1,4 Mio. €
👉 Finanzierung aus Eigenkapital und KfW-Fördermitteln
👉 Kaltmieten: 8,70–9,30 €/m²
Dieses Projekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie durch die Sanierung von Bestandsgebäuden moderner, nachhaltiger und bezahlbarer Wohnraum entsteht – und gleichzeitig ein wertvolles Stück Stadtbild erhalten bleibt. Und dass solche Vorhaben auch außerhalb der Metropolen möglich sind, wo Mieten von über 8 Euro die absoluten Ausnahmen sind. Aber die Nachfrage für dieses Objekt war sofort da und hoch. Und natürlich gibt es die Erwartung, dass durch die energetische Sanierung die Betriebskosten dafür umso geringer sind.
Ein herzliches Dankeschön an die WGF Frankenberg und Enrico Grille für die Einladung und die spannende Einblicke!