Grundsteinlegung in Leipzig
28. Mai 2025

202 neue Wohnungen für die Zukunft! Als größtes unser Mitgliedsunternehmen setzt die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) erneut ein starkes Zeichen für bezahlbaren, sozialen und klimagerechten Wohnungsbau.
Wir freuen uns sehr, bei der Grundsteinlegung am 23. Mai in der Johannisallee dabei gewesen zu sein – ein Projekt mit 202 neuen Wohnungen, von denen über die Hälfte öffentlich und vom Freistaat Sachsen gefördert werden. Staatssekretärin Barbara Meyer vom Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung erneuerte in ihrer Rede die Bekenntnis des Freistaats zu weiterer Unterstützung des sozialen Wohnungsbaus und der Sanierung. Vielen Dank dafür!
Und eine große Anerkennung an die LWB. Das aktuelle Projekt zeigt einmal mehr eindrucksvoll, was möglich ist, wenn kommunale Wohnungsunternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und Zukunft gestalten. Die LWB lebt damit die DNA all unserer Mitgliedsunternehmen: sozial, nachhaltig, den Menschen zugewandt. Das ist kein Lippenbekenntnis, sondern wird täglich in der Praxis bewiesen – gerade auch in herausfordernden Zeiten für die Wohnungswirtschaft.
Wir wünschen dem Vorhaben einen reibungslosen und unfallfreien Bauverlauf sowie allen Beteiligten viel Erfolg!