Herausforderungen der digitalen Infrastruktur in der Wohnungswirtschaft
24. September 2025

Auf der Fachmesse efa:ON in Leipzig hat der vdw Sachsen den Blick in die digitale Zukunft der Wohnungswirtschaft gerichtet. In unserem Vortrags-Special ging es um die Frage, wie digitale Infrastrukturen die Energieeffizienz steigern, Klimaziele erreichbar machen und gleichzeitig die Wohn- und Betriebskosten stabilisieren können.
🔹 Gregor Jaschke vom Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi) zeigte auf, wie Heizungsmonitoring und innovative Geschäftsmodelle als Katalysatoren für die Gebäudedigitalisierung wirken und welche gesetzlichen Anforderungen künftig erfüllt werden müssen.
🔹 Heiko Sander, Geschäftsführer der WSL Wohnen & Service Leipzig GmbH erläuterte die praktischen Herausforderungen beim Ausbau digitaler Infrastrukturen und gab Einblicke in Pilotprojekte zum Energiemanagement, die sowohl Klimaschutz als auch Wirtschaftlichkeit in der Praxis vereinen.
Ein herzliches Dankeschön an die Referenten für ihre spannenden und inspirierenden Ausführungen!
👉 Die Digitalisierung bietet enorme Chancen für die Wohnungswirtschaft – wir beim vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V. begleiten unsere Mitglieder dabei aktiv.