Maklerrecht in der Praxis: Grundlagen, Pflichten und aktuelle Urteile
Inhalte:
Das Maklerrecht bildet das Fundament jeder erfolgreichen Vermittlungstätigkeit – und ist zugleich ein Bereich, der durch neue Entscheidungen der Gerichte ständig im Wandel ist. Dieses Online-Seminar gibt einen kompakten, praxisnahen Überblick über die zentralen Regelungen des Maklerrechts und die aktuelle Rechtsprechung, die für den Berufsalltag entscheidend ist.
Schwerpunkte des Online-Seminars sind:
- Voraussetzungen des Provisionsanspruchs
- Nachweis- und Vermittlungstätigkeit
- rechtssichere Vertragsgestaltung und Textform
- Haftungsrisiken und Vermeidung typischer Fehler
- Widerrufsrecht und Verbraucherschutz
- aktuelle Urteile mit unmittelbarer Bedeutung für die Maklerpraxis
Anhand aktueller Fälle und anschaulicher Beispiele wird gezeigt, welche praktischen Konsequenzen neue Urteile tatsächlich haben – von der Auftragsannahme über die Kommunikation mit Kunden bis zur Abrechnung der Provision.
Das Online-Seminar richtet sich an Immobilienmakler, die ihr rechtliches Fundament auffrischen, typische Stolperfallen vermeiden und die neuesten Entwicklungen im Maklerrecht sicher einordnen möchten. Der Fokus liegt auf praxisnaher Vermittlung, klarer Struktur und sofort nutzbarem Wissen.
Zielgruppe:
Immobilienmakler
Rubrik:
Recht
Weiterbildungspflicht:
Dieses Seminar ist zur Weiterbildung von Immobilienmakler gemäß § 15 b Abs. 1 MaBV geeignet. Sie erhalten einen entsprechenden Nachweis auf Ihrer Teilnahmebestätigung über die jeweiligen Stunden.
Stornierungsbedingungen:
Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.
Gebühren:
Preis: 149 € (Nicht-Mitglieder)