Mietenbuchhaltung leicht gemacht
Inhalte:
Das Herz jedes Wohnungsunternehmens ist die Buchhaltung. Leider laufen nicht alle Zahlungsvorgänge glatt ab: Mietminderungen werden geltend gemacht, Zahlungen rückgebucht, Teilzahlungen geleistet, Kosten für leerstehende Wohnungen fallen an! All dies muss sachlich richtig und vollständig erfasst werden. Fehler in diesen Bereichen schwächen die Ertragskraft und die Liquidität eines Wohnungsunternehmens erheblich und machen eine sinnvolle Unternehmenssteuerung unmöglich.
Schwerpunkte des Seminar sind:
- Geschäftsvorfälle
- Mietsollstellung
- Zahlungseingänge/ Rücklastschriften
- Wohnungsleerstand
- Mietminderung
- Abschreibungen von Forderungen
- Mieterbelastung
- Ratenzahlungsvereinbarung
- Betriebskostenabrechnungsergebnisse
- Buchungstechniken
- Offene Posten Buchhaltung – Saldenbuchhaltung
Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rechnungswesens
Rubriken:
BWL & Rechnungswesen & Steuern
Weiterbildungspflicht:
Dieses Webinar ist zur Weiterbildung von Wohnimmobilienverwaltern gemäß § 15 b Abs. 1 MaBV geeignet. Sie erhalten einen entsprechenden Nachweis auf Ihrer Teilnahmebestätigung über die jeweiligen Stunden.
Stornierungsbedingungen:
Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.
Gebühren:
Preis: 374 € (Nicht-Mitglieder)