Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Thementag Finanzierung der Energiewende strategisch meistern


Zeitraum:

18.09.2025 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Hotel c/o56 Chemnitz, Salzstraße 56, 09113 Chemnitz

Programm

 

ESG-Regulatorik verstehen | Klimapfade entwickeln | Zukunft gestalten

 

Die Finanzierung der Energiewende stellt Wohnungsunternehmen vor komplexe Herausforderungen – vor allem angesichts der dynamischen ESG-Regulatorik im Bankensektor.

Unser Thementag richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider der Wohnungswirtschaft, die vor der Herausforderung stehen, Klimaziele wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen. Wir zeigen Ihnen konkrete, praxiserprobte Lösungen, die auf die aktuellen ESG-Anforderungen der Banken abgestimmt sind. Regulatorische Erwartungen erfüllen und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähige Klimastrategien entwickeln? – Auf Basis belastbarer Vergleichsdaten und klarer Finanzierungsstrukturen ist dies möglich!

 

Schwerpunkte:

  • ESG-Regulatorik der Banken: laufende Anforderungen verstehen, Berichtspflichten einordnen, Finanzierbarkeit sichern
  • Klimastrategien gezielt entwickeln: Vergleichswerte ab 1990 als Grundlage für strukturierte CO₂-Pfade
  • Finanzierungs- und Beleihungsfähigkeit sichern: Wege zu optimalen Strukturen, die ESG-konform sind und Investitionsspielräume eröffnen

 

Nutzen Sie diesen Tag, um Impulse für die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens zu gewinnen – fundiert, lösungsorientiert und nah an der Realität der Banken. Profitieren Sie vom Austausch mit Branchenkollegen und Fachexperten – und von Lösungen, die regulatorisch tragfähig und in der Praxis bereits etabliert sind.

 

 

Tagungsinformationen

 

Stornierung
Die Stornierung ist bis zum 4. September 2025 kostenfrei möglich, danach wird eine Gebühr von 199,00 Euro erhoben. Bei Stornierung ab dem 11. September 2025 oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.

 

Tagungsgebühren
Preis: 404 € (Nicht-Mitglieder)

Preis: 269 €

Veranstalter:

vdw Sachsen & WTM