Weiterbildung für WEG-Verwalter*innen
Nach der WEG-Reform sieht das Wohnungseigentumsgesetz vor, dass jeder Wohnungseigentümer ab dem 1. Dezember 2023 grundsätzlich die Bestellung eines zertifizierten Verwalters beanspruchen kann. Als zertifizierter Verwalter darf sich künftig bezeichnen, wer vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prüfung nachgewiesen hat, dass er über die für die Tätigkeit als Verwalter notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt oder einem zertifizierten Verwalter gleichgestellt ist.
Für all diejenigen, die die IHK-Prüfung zum zertifizieren Verwalter absolvieren möchten, bietet der vdw Sachsen im April/Mai 2023 eine Weiterbildungsreihe an, in der alle prüfungsrelevanten Themengebiete für die Zertifizierung geschult werden.
Die Weiterbildung setzt sich zusammen aus drei Tage Präsenzseminar (fester Termin), acht Tage Webinare (feste Termine) und fünf Tage On-Demand-Angebote (zeitlich frei wählbar).
- INHALTE DER WEITERBILDUNG
- ZIELGRUPPEN
- DAUER, UMFANG UND UNTERRICHTSMODELLE
- TERMINE / KURSZEITEN
- ANERKENNUNG
- VERANSTALTUNGSORT
- PREIS
- ANSPRECHPARTNERIN