Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Tag der offenen Baustelle in Oederan

10. November 2025

Riesiger Andrang zum Tag der offenen Baustelle am 8. November in Oederan zur umfangreichen Sanierung des Gebäudes auf der Lessingstraße. Bereits im kommenden Mai soll es bezogen werden und die Interessenbekundungen kommen im Sekundentakt. Die Menschen wünschen sich draußen und in den Fluren bereits „viel Glück“, für eine Wohnung hier. Was für bewegende Momente!

Die kommunale SWG Oederan zeigt damit eindrucksvoll, wie engagiert und innovativ auch abseits der Metropolen gearbeitet wird. Mit großem Einsatz und viel Eigenverantwortung treibt das Team um Geschäftsführerin Sophie Zeller die komplette Runderneuerung voran. Die besteht aus Komforterhöhungen wie den Anbau von Balkonen oder einer Fußbodenheizung, den Abbau von Barrieren, zum Beispiel durch einen Aufzug und ebenerdigen Duschen, neuen Grundrissen aber auch aus der energetischen Ertüchtigung des Gebäudes als wichtiger Beitrag für die Klimawende. Ein herausforderndes Projekt, das einmal mehr zeigt, wie flexibel und zukunftsfähig die „Platte” ist.

Möglich ist das alles durch das Förderprogramm preisgünstiger Mietwohnraum des Freistaates Sachsen (Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung), welches auch mit Geldern vom Bund ausgestattet ist. Bei Leerständen von über 20 Prozent wie hier ist es wichtig, dass der Fokus der Politik ebenfalls auf den Bestand gerichtet wird und bleibt, um auch die Regionen außerhalb der großen Städte lebenswert zu halten. Der Erfolg, der sich hier und heute zeigt, dass es möglich ist und dass es sich für alle lohnt.

Wir wünschen dem Vorhaben, dem Team der SWG Oederan und den Menschen hier weiterhin alles Gute und viel Glück!