Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Zielorientierte Mitarbeitergespräche


Zeitraum:

03.11.2023 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Am Brauhaus 8, 01099 Dresden

Inhalte:

Wollen auch Sie engagierte und ergebnisorientiert arbeitende Mitarbeiter? Dazu bedarf es gemeinsamer Absprachen und Vereinbarungen. Mitarbeitergespräche sollten regelmäßig stattfinden; nicht nur, wenn zwingende Anlässe keinen Aufschub dulden. Denn: Mitarbeiter wollen einbezogen werden, sind kritisch, haben eigene Vorstellungen und natürlich auch unterschiedliches Leistungsvermögen.

 

Im Seminar erwerben Sie kurzweilig und intensiv das nötige Rüstzeug zum Führen von Mitarbeitergesprächen mit dem Schwerpunkt gemeinsamer Zielvereinbarungen.

 

Schwerpunkte des Seminars sind:

 

Nutzen von Mitarbeitergesprächen: ein kurzer Überblick

  • Nutzen von Zielvereinbarungen für alle Beteiligten
  • Verlauf eines komplexen Zielvereinbarungsprozesses
  • typische Fehler und Stolpersteine in der Praxis

Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen: Terminvereinbarung

  • Mitarbeiter darauf vorbereiten und vorab einbeziehen
  • organisatorisch an alles denken
  • inhaltlich alles im Blick haben – Gesprächsleitfragen
  • richtige Zielformulierung – Basis zur Zielerreichung

Durchführung von Mitarbeitergesprächen: auf Augenhöhe kommunizieren

  • Warum versteht er mich (nicht)? – ein Blick hinter die Kulissen von Kommunikationen
  • Ursachen für Unstimmigkeiten, Widerstände, Konflikte

Gesprächstechniken: Worte erzeugen Wirkung

  • Selbstmitteilung – Abgrenzung – Empathie
  • Wertfreie Beobachtung zurückmelden
  • Die Wirkung von Fragen und Appellen
  • Gesagtes / Widersprüchliches benennen (aktives Zuhören)

Besonderheiten verschiedener Mitarbeitergespräche

  • Tipps für schwierige Gespräche in der Praxis u.a. Kritik- und Konfliktgespräche

 

Zielgruppe:

Führungskräfte, Mitarbeiter mit Personalverantwortung

 

Rubrik:

Marketing & Kommunikation

 

Hinweis:

Bei einer zu geringen Anmeldezahl behält sich der vdw Sachsen vor, das Seminar kurzfristig am gleichen Tag auf Webinar umzustellen.

 

Stornierungsbedingungen:

Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.

 

Gebühren:

Preis: 374,00 € (Nicht-Mitglieder)

Preis: 249 €

Veranstalter:

Dr. Ulrike Kohl

ist freiberufliche Trainerin für Kommunikations und Verhaltenstraining in Dresden.