Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Zertifizierte Weiterbildung für Hausmeister*innen (vdw Sachsen) 09/2023 – 10/2023


Zeitraum:

15.09.2023 09:00 Uhr bis 20.10.2023 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Am Brauhaus 8, 01099 Dresden

Hausmeister*innen – die Allrounder und Alleskönner der Immobilienwirtschaft! Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig und abwechslungsreich: Überall dort, wo innerhalb oder außerhalb eines Gebäudes handwerkliche Arbeiten zu erledigen sind, sind sie im Einsatz. Sie stellen Pflege und Instandhaltung von Gebäuden, Grundstücken und haustechnischen Anlagen bzw. Einrichtungen sicher.

 

Auf Ihr handwerkliches und technisches Geschick aufbauend, vermittelt Ihnen die zertifizierte Weiterbildung für Hausmeister*innen (vdw Sachsen) theoretische technische und rechtliche Grundlagen sowie wohnungswirtschaftliches Wissen rund um Tätigkeiten und Aufgabengebiete von Hausmeister*innen. Ihr Kompetenzprofil wird durch Know-How im Bereich mobiler Lösungen durch digital gestütztes Arbeiten sowie die Fähigkeit einer serviceorientierten und deeskalierenden Kommunikation abgerundet.

 

Alle erworbenen Kompetenzen können Sie anschließend durch ein vdw Sachsen Zertifikat belegen. Grundlage des Zertifikats ist das Bestehen verschiedener, kurzer Teilprüfungen in Form von Multiple-Choice-Fragen.

 

Präsenztermine/Kurszeiten

  • Freitag, 15. September 2023 (9.00 bis 16.00 Uhr)
  • Donnerstag, 21. September 2023 (9.00 bis 16.00 Uhr)
  • Freitag, 22. September 2023 (9.00 bis 16.00 Uhr)
  • Donnerstag, 28. September 2023 (9.00 bis 16.00 Uhr)
  • Freitag, 29. September 2023 (9.00 bis 16.00 Uhr)
  • Donnerstag, 19. Oktober 2023 (9.00 bis 16.00 Uhr)

 

Während der fünf Wochen der Weiterbildung sind zusätzlich fünf Onlinemodule freigeschalten. Diese werden individuell und unabhängig von Zeit, Ort und Reihenfolge bearbeitet. Sie können beliebig oft wiederholt werden. An jedes Präsenz- und Onlinemodul schließen sich kurze Teilprüfungen in Form von Multiple-Choice-Fragen an.

 

Weitere Informationen finden Sie HIER.

 

Wichtig bei Inanspruchnahme von Fördermitteln für Weiterbildungskosten:
Bitte informieren Sie sich über die Zugangsvoraussetzungen zur Inanspruchnahme von Fördermitteln für Weiterbildungskosten vor der Anmeldung zu Weiterbildungen! In manchen Fällen muss die Antragstellung vor der Anmeldung zur Weiterbildung erfolgen!

 

Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.

 

Preis für Nicht-Mitglieder: 3.300 €

Preis: 2200 €

Veranstalter:

vdw Sachsen und weitere Dozenten