Was tun, wenn’s kritisch wird? Konfliktlösung auf Augenhöhe
Inhalte:
Oft klingt es so einfach: die richtigen Worte zur richtigen Zeit, mit dem richtigen Ton und möglichst noch mit einem „Dienstleister-Lächeln“ und das in emotionalen Situationen. Geht das, werden Sie fragen?
Wie gehen Sie bevorzugt mit Konflikten um? Werden Sie eher von Ihnen ignoriert, vertagt, verniedlicht, angesprochen?
Im Seminar lernen Sie, Ihre Konfliktlösungskompetenz zu erweitern, Konfliktgespräche konstruktiv zu führen und vor allem mental gelassener zu bleiben.
Schwerpunkte des Seminars sind:
Wichtiges Hintergrundwissen: Warum versteht der Andere mich nicht?
- Gedacht – gesagt – gehört – verstanden
- Mein Kopf steuert alles – mental „leer“ sein
Konfliktvorbeugende Gesprächstechniken: Körpersprache
- Selbstmitteilung – Empathie – Abgrenzung
- Wertfreie Beobachtung – ein Muss in Konfliktgesprächen
- körpersprachlich fair agieren
Wissenswertes zu Konflikten: kurz informiert
- Begriffsklärung: Konflikt – Konfliktkompetenz
- Was bewirken Konflikte – negative und positive Folgen
- Was sind Auslöser für Konflikte?
- Welche Konfliktarten und Verhaltensweisen sind typisch?
Konfliktgespräch: weitere Lösungsmöglichkeiten
- Individuelles Vorgehen in Konfliktsituationen
- Kreislauf zum Bewältigen eines Konflikts (nach Berkel)
- Phasen eines Konfliktgesprächs
- Selbst gelassen bleiben – ausgewählte Mentaltechniken
- Modell der Immunisierung und Transformation
Zielgruppe:
Mitarbeiter mit Kundenkontakt
Rubrik:
Marketing & Kommunikation
Hinweis:
Bei einer zu geringen Anmeldezahl behält sich der vdw Sachsen vor, das Seminar kurzfristig am gleichen Tag auf Webinar umzustellen.
Stornierungsbedingungen:
Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.
Gebühren:
Preis: 374 € (Nicht-Mitglieder)