Vorbereitungslehrgang für die IHK-Prüfung der Immobilienkaufleute im Bereich „Spezielle Betriebswirtschaftslehre“
Das Seminar bietet Auszubildenden, Umschülern sowie Teilnehmern an Fernkursen eine gründliche Vorbereitung auf die Abschlussprüfung der Industrie- und Handelskammer. Inhalte des Prüfungsfachs „Spezielle Betriebswirtschaftslehre“ werden den Teilnehmern an Hand von Theorie und praktischen Übungen vermittelt.
Inhalte
• Bewirtschaftung von Immobilien
o Wohnflächenberechnung
o Wohnungsarten und -vergabe
o Der Mietvertrag
o Rechte und Pflichten der Vertragsparteien
o Betriebskostenabrechnung
o Mieterhöhungen
o Kündigungen
o Gerichtliches Mahnverfahren/Räumungsklage
• Wohnungseigentumsverwaltung
o Begründung von Wohnungs- und Teileigentum
o Verwaltung der Eigentumsanlage
o Wohnungseigentümerversammlung
• Vermittlung von Immobilien
o Makler
• Wertermittlungsverfahren
o Vergleichs-, Sach- und Ertragswertverfahren
• Grundstücksverkehr
o Grundstückserwerb
o Grundbucharten
o Erbbaurecht
• Bauerstellung, Modernisierung
o Privates und öffentliches Baurecht
o Erschließung
o Bebauung
o Modernisierung/Sanierung von Objekten
• Finanzierung
o Wirtschaftlichkeits-/Renditeberechnung
o Hypothekendarlehen, Grundschuld
o Bauspardarlehen
Hinweise
- mitzubringendes Arbeitsmittel: Taschenrechner
- Sollten die Teilnehmer eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, kontaktieren Sie bitte das Hotel am Waldschlösschen unter: www.hotel-am-waldschloesschen.de oder 0351-8951330.
Dort können Sie gern ein Hotelzimmer zu Sonderkonditionen reservieren, gern mit dem Hinweis dass Sie Seminarteilnehmer beim vdw Sachsen sind.
Zielgruppe
Auszubildende des 3. Lehrjahres