Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Urlaub, Datenschutz und Arbeitszeiten – der tägliche Wahnsinn einer Führungskraft!


Zeitraum:

08.11.2023 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Online

Inhalte:

In der tagtäglichen Arbeit von Führungskräften tauchen immer wieder bestimmte akute Fragen auf: Kann ich Beschäftigte aus dem Urlaub oder aus dem Frei holen? Kann ich einen Urlaubsantrag ablehnen? Wann kann ich welche Überstunden anordnen? Welche Daten von Beschäftigten können und dürfen erhoben werden? Darf ein generelles Nutzungsverbot von privaten Handys während der Arbeitszeit ausgesprochen werden?

 

In diesem Webinar werden diese und ähnliche Probleme, die oft erhebliches Kopfzerbrechen bereiten, vor dem Hintergrund des Betriebsverfassungsgesetzes erörtert und Lösungsmöglichkeiten aufgezeichnet. Daneben haben die Teilnehmer auch die Möglichkeit, eigene Fragen in diesem Zusammenhang zu stellen und diese in gemeinsamen Fallbesprechungen zu lösen.

 

Zielgruppe:

Vorstände/Geschäftsführer von Wohnungsunternehmen, Führungskräfte

 

Rubrik:

Management

 

Stornierungsbedingungen:

Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.

 

Gebühren:

Preis: 263 € (Nicht-Mitglieder)

Preis: 175 €

Veranstalter:

RA Dr. Andrea Benkendorff
ist Fachanwätlin für Arbeitsrecht und hat sich zusätzlich auf moderne Personalmanagementkonzepte und alternative Streitbeilegung spezialisiert. Neben der Dauerberatung großer Arbeitgeber entwickelt die Fachanwältin fauch Lösungen für zeitgemäße Arbeitsmodelle des „New Work“.