Update Wohnungswirtschaft (WEBINAR)
Zeitraum:
03.02.21 10:00 bis 12:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Online live
Inhalt:
2021: Das erwartet Mieter, Eigentümer und Verwalter
I. Gesetzliche Änderungen 2021
- Änderung des Umsatzsteuersatzes
- Einführung einer CO2-Steuer (Heizkosten)
- Mindestlohn steigt in vier Stufen (Hausmeisterdienste)
- Umsetzung der gesetzlichen Neureglung bei den Maklerkosten
- Umsetzung des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG)
- TKG-Novelle und Änderung der Betriebskostenverordnung geplant
- Erschwerung von Umwandlungen Miet- in Eigentumswohnung
- Mietendeckel – Auswirkungen Grenzen
II. Gewerbemieter und die Corona-Auswirkungen
- Mietzahlungspflicht und Minderungsmöglichkeit
- Tendenzen der Rechtsprechung
- Wegfall der Geschäftsgrundlage
- Vertragsanpassung und deren Grenzen
III. WEG, Eigentümerversammlung, Corona und wie weiter
- Regelungen zum Convid-19-Gesetz
- Durchführung von Eigentümerversammlungen – aber wie?
- Umgang mit der Jahresabrechnung
- Umgang mit laufenden Maßnahmen
IV. Aktuelle Rechtsprechung zum Mietrecht
(Stand: Januar 2021)
Webinarzeit/netto: 2 h. Sie erhalten im Anschluss ein Teilnahmezertifikat.
Wichtiger Hinweis:
Dieses Seminar des vdw Sachsen ist zur Weiterbildung von Wohnimmobilienverwaltern & Immobilienmaklern gemäß § 15 b Abs. 1 MaBV geeignet.
Makler, WEG- und Wohnimmobilienverwalter sind nach § 34c Absatz 2a der Gewerbeordnung zur Weiterbildung verpflichtet. Die Weiterbildungsverpflichtung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter umfasst 20 Stunden in drei Jahren und gilt darüber hinaus auch für unmittelbar bei der erlaubnispflichtigen Tätigkeit mitwirkenden Beschäftigten.
Achtung! Der Preis für Nichtmitglieder wird aus technischen Gründen nicht korrekt ausgewiesen. Er beträgt 120,00 € brutto.
- Preis Mitglieder: 90,00 €
- Preis Nichtmitglieder: 135,00 €
Dozent/in

RA Dr. Reik Kalnbach
Herr Dr. Kalnbach ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und langjährig auf dem gesamten Gebiet des Immobilienrechtes tätig. Nach einer Promotion im Insolvenzrecht und einer langjähriger Tätigkeit in einem Bauträgerunternehmen sowie einer Erfurter Anwaltskanzlei, agiert er seit 2006 eigenständig. Er ist… Herr Dr. Kalnbach ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und langjährig auf dem gesamten Gebiet des Immobilienrechtes tätig. Nach einer Promotion im Insolvenzrecht und einer langjähriger Tätigkeit in einem Bauträgerunternehmen sowie einer Erfurter Anwaltskanzlei, agiert er seit 2006 eigenständig. Er ist zudem Referent für weitere namenhafte Seminarveranstalter sowie wohnungswirtschaftliche Verbände im gesamten Bereich des Immobilienrechtes - schwerpunktmäßig in den Bereichen des Mietrechtes und des Wohnungseigentumsrechtes sowie des öffentlichen und privaten Baurechtes.