Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Update Kredite und Kreditsicherheiten 2023 (Seminar)


Zeitraum:

23.05.2023 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Am Brauhaus 8, 01099 Dresden

Inhalte:

Praktische Analyse und Steuerungsmöglichkeiten realer Kreditportfolien

  • Finanzierungsformen
  • Darlehen
  • Derivate
  • Bewertung der Chancen und Risiken eines Kreditportfolios

Typische Kreditsicherheiten bei Immobilien- und wohnungswirtschaftlichen Finanzierungen

  • Einteilung und Systematisierung banküblicher Sicherheiten und Parameter in ihren unterschiedlichen Ausgestaltungen
    • Grundpfandrecht
    • Zweckerklärungen
    • Rückgewährsansprüche
    • Einmalvalutierungserklärungen usw.
  • Zusatzsicherheiten
    • akzessorische und nicht-akzessorische

Financial Covenants als neue Sicherungsinstrumente

  • Nebenbestimmungen in Kreditverträgen
  • Verhaltenspflichten und Sanktionen

Handlungsoptionen für Unternehmen der Wohnungswirtschaft

  • Sicherheiten und Sicherheitenfreigaben vs. Nachbesicherungsbemühungen
  • Abtretung oder Löschung bei Umschuldungen
  • vorfristige Konditionenanpassung mit und ohne Vorfälligkeitsentschädigungen
  • darlehenstechnische Behandlung von Vorfälligkeitsentschädigungen

Grundbuchbereinigungen bei als klassisch zu bezeichnenden Situationen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

  • Auflösung von Globalgrundschulden
  • Verhandlungsmöglichkeiten zur Vereinfachung der Grundbuchstrukturen bzw. Sicherheitenfreigaben
  • Berechnungsweisen der Beleihungsausläufe

Exkurs Banken – Fakten, Umstände und praktische Schlussfolgerungen

  • Auswirkungen von Basel III und IV auf die Kreditgeber
  • Ist die Langfristfinanzierung wegen Basel III und IV und Solvency II gefährdet?
  • Neue Anbieter von Langfristfinanzierungen

 

Das Seminar widmet sich in besonderem Maße praktischen Aspekten im Zusammenwirken zwischen Kreditgebern und Wohnungsunternehmen. Dabei wird besonders der Zusammenhang von gewährten Krediten und deren Besicherungen im Spannungsfeld von einerseits sinkenden Beleihungswerten und andererseits steigenden Anforderungen an Sicherheiten thematisiert.

Genau dieser Konflikt ist es, den Wohnungsunternehmen als Darlehensnehmer und Banken als Kreditgeber zu bewältigen haben.

 

 

Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.

 

Der Preis für Nichtmitglieder beträgt 359,00 €.

Preis: 239,00 €

Veranstalter:

Dr. Frank Winkler

ist Geschäftsführer der Finanz- und Wirtschaftsberatung Dr. Winkler GmbH und hält regelmäßig Vorlesungen und Seminare an privaten und öffentlichen Bildungseinrichtungen zu immobilien- und finanzierungsspezifischen Themen.