Technisches Wissen für Gebäudeveralter/-innen und Berufseinsteiger (Webinar)
Zeitraum:
03.03.21 09:00 bis 04.03.21 14:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Online live
Inhalte:
Bautechnische Grundlagen für Nichttechniker und Berufseinsteiger
Dieses Seminar ergänzt Ihre bisherige Berufsausbildung und ist für Berufseinsteiger. Die Teilnehmer erhalten Grundlagenkenntnisse über die verschiedenen Gebäudetypen, der Anlagentechnik in diesen Gebäuden und welche Gesetze, Verordnungen und Regelwerke zu beachten sind.
Baukonstruktion: vom Fundament bis zum Dachziegel
- Gründung und Fundamente
- Wandaufbauten
- Deckenaufbauten
- Fenster und Türen aus Holz, Alu oder Kunstsoff
- Abgrenzung und Aufbau von Balkonen
Bauphysik
- Baustoffe und -materialien
- Wärme-, Kälte-, Feuchte und Brandschutz
Technische Gebäudeausrüstung
- Grundlagen der Heizungstechnik
- Grundlagen der Sanitärtechnik
- Grundlagen der Lüftungstechnik
- Grundlagen der Elektrotechnik
Anforderungen und Gebäudeerhaltung im Hochbaubereich
- Bauschäden richtig einschätzen („typische“ Mängel am und im Gebäude)
- Entstehung und Vermeidung von Schimmelpilz und Fogging
Methodik: Praxisbezogene Vorträge werden kombiniert mit anschaulichem Lernmaterial
Hinweis: Für Nichtmitglieder berechnen wir einen Preis in Höhe von 489,00 € für beide Tage gesamt.
- Preis Mitglieder: 369,00 €
- Preis Nichtmitglieder: 554,00 €
Dozent/in

Dipl.-Ing. Dieter Uhlig
Beratender Ingenieur in der Wohnungswirtschaft, Lehrbeauftragter an der Bauhaus Uni Weimar, HTW Berlin und Beuth-Hochschule Berlin Beratender Ingenieur in der Wohnungswirtschaft, Lehrbeauftragter an der Bauhaus Uni Weimar, HTW Berlin und Beuth-Hochschule Berlin