Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Quereinsteiger: Grundlagen „Instandhaltungen – ohne die richtigen Planungen wird es teuer!“


Zeitraum:

16.01.2024 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Online

Inhalte:

Mit der Weiterbildungsreihe für Quereinsteiger bietet der vdw Sachsen Neu- und Quereinsteiger in der Wohnungswirtschaft die Möglichkeit, an unterschiedlichen Webinaren und Seminaren teilzunehmen, um kompakt und informativ die wichtigsten Grundlagen für den Beruf in der Immobilienbranche zu erhalten.

Das aktuelle Webinar befasst sich mit dem Thema Instandhaltung. Die Instandhaltung von Gebäuden beinhaltet die vier Einzelmaßnahmen: Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung.

Schwerpunkte des Webinars sind:

  • Ziele, Aufgaben/Entwicklung der Instandhaltung
  • Handlungsumfeld der Instandhaltung
  • Instandhaltung in der Praxis: Wartung, Inspektion, Instandsetzung, Verbesserung
  • Kurz-Exkurs Mietrecht / WEG-Recht
  • Schadenschwerpunkte Mehrfamilienhaus
  • Ziele der Instandhaltungsstrategien
  • Instandhaltungsstrategien (an sich)
  • Schwerpunkte der baulichen Instandhaltung
  • Planung der Instandhaltung (zustandsorientierte- und vorausbestimmende Instandhaltung)
  • Ablaufverfahren Mangelmeldungen und Auftragsvergabe
  • EDV-Instandhaltungsmanagement (u.a. Präsentation Software)
  • Immobilienwirtschaft aktuell – wirtschaftliche Überlegungen (Instandhaltung – Modernisierung)
  • Praxisanwendungen/Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z. B. Bewertungsabteilung)
  • Abnahme und Gewährleistung
  • Die WEG und Instandhaltungsmaßnahmen: Beschlüsse vorbereiten, fassen und durchführen – rechtliche Besonderheiten und Unterscheidungen der Instandhaltung nach WEG
  • Instandsetzung/Instandhaltung
  • Instandhaltungsrücklage/Erhaltungsrücklage

 

Zielgruppe:

Neu- und Quereinsteiger

 

Rubrik:

Bauen & Technik

 

Weiterbildungspflicht:

Dieses Webinar ist zur Weiterbildung von Wohnimmobilienverwaltern gemäß § 15 b Abs. 1 MaBV geeignet. Sie erhalten einen entsprechenden Nachweis auf Ihrer Teilnahmebestätigung über die jeweiligen Stunden.

 

Weiterbildungsreihe:

Weitere Angebote speziell für Quereinsteiger sind

  • Grundlagen „Die Branche der Immobilienwirtschaft“ am 09.01.2024
  • Grundlagen „Wohnraummietrecht“ am 10.01.2024
  • Grundlagen „Schönheitsreparaturen, Abnahmen und Übergaben am 22.01.2024
  • Grundlagen „Betriebskostenabrechnung“ am 29.01.2024
  • Grundlagen „Mängel an der Mietsache“ am 30.01.2024
  • Grundlagen „Vermietungstraining“ am 31.01.2024
  • Grundlagen „Wohnungseigentumsrecht“ am 06.02.2024

 

Stornierungsbedingungen:

Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.

 

Gebühren:

Preis: 293 € (Nicht-Mitglieder)

Preis: 195 €

Veranstalter:

Dipl.-Betriebswirt Dietmar Neumann