Mietrecht und Energiekrise – Neue Wege gehen!
Inhalte:
Die anhaltenden hohen Kosten haben Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens und machen auch vor dem Mietrecht nicht halt. Dies führt dazu, dass wir auch im Immobilienrecht eine Zeitenwende erleben.
Das Webinar zeigt auf, welche Auswirkungen die Energiekriese auf das Mietrecht hat.
Die Themenschwerpunkte des Webinars sind:
- Energiesituation Deutschland
- Aufrechterhaltung der Beheizungspflicht des Vermieters?
- Neues aus dem Bereich „Betriebskosten“
- Erhöhung von Betriebskosten
- Neue Energiegesetze mit Immobilienbezug
(Gebäudeenergiegesetz, Gebäude-Elektromobilität-Infrastrukturgesetz, Gas- und Strompreisbremse, Umgang mit der Dezember-Hilfe 2022, Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz, Mieterstrom – Hausphotovoltaik, BEG 2023 – Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude) - Einführung in die neue Heizkostenverordnung
- Neue Verbrauchsinformationen
- Fazit für die Vertragsgestaltung
Rubrik:
Recht
Weiterbildungspflicht:
Dieses Seminar ist zur Weiterbildung von Wohnimmobilienverwaltern gemäß § 15 b Abs. 1 MaBV geeignet. Sie erhalten einen entsprechenden Nachweis auf Ihrer Teilnahmebestätigung über die jeweiligen Stunden.
Stornierungsbedingung:
Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.
Gebühren:
Preis (Nicht-Mitglieder): 263 €