Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Mietrecht für technische Mitarbeiter (Webinar)


Zeitraum:

12.06.2023 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Online

Inhalte:

Gerade technische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden immer stärker mit mietrechtlichen Problemen konfrontiert. Sie sind ja oft „vor Ort“ und haben dann den direkten Kontakt mit den Mieterinnen und Mietern.

Insbesondere bei der Übergabe, bei Mängeln und bei der Rückgabe der Wohnung sind sie gefordert.

 

Inhalte:

  • Die Gebrauchsgewährleistungspflicht des Vermieters
  • Übergabe des Mietobjekts
  • Instandhaltungs- und Instandsetzungspflicht des Vermieters
  • Obhutspflicht des Mieters
  • Einbauten und Einrichtungen durch den Mieter in die Mietsache eingebracht
  • Besichtigungsrecht des Vermieters
  • Mängelanzeigepflicht des Mieters
  • Was muss bei Zustellungen beachtet werden
  • Die Wohnungsabnahme
    • Schönheitsreparaturen- vertragliche Vereinbarungen
    • Fristenplan
    • Rechtliche Bedeutung der Wohnungsvorabnahme
    • Vereinbarungen zwischen Vor- und Nachmieter
    • Was heißt fachgerechte Ausführung der Schönheitsreparaturen?
    • Blümchentapete und grelle Farben müssen wir das abnehmen
    • Was ist mit Dübellöchern los?

 

Zielgruppe:

Technische Mitarbeiter, Kaufmännische Mitarbeiter, die in diesen o. g. Bereichen tätig sind und Hausbesorger jeglicher Art.

 

 

Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.

 

Der Preis für Nichtmitglieder beträgt 278,00 €.

Preis: 185,00 €

Veranstalter:

Erhard Abitz

ist Haus- und Wohnungs­eigen­tums­verwalter sowie Unter­nehmens­berater und Fach­buch­autor a. D. Seine fach­lichen Schwer­punkte sind unter an­derem das Miet- und Woh­nungs­eigen­tums­recht sowie Grund­stücks­recht.