Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Lehrgang “Bilanzbuchhalter/-in der Immobilienwirtschaft” (BBA)


Zeitraum:

24.10.2025 08:00 Uhr bis 25.04.2026 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Dresden

Inhalt:
Fit für anspruchsvolle Aufgaben: Der Lehrgang Bilanzbuchhalter*in der Immobilienwirtschaft (BBA) vermittelt Ihnen berufsbegleitend in nur sieben Monaten den Zusammenhang betriebswirtschaftlichen Handelns mit dem Zahlenwerk eines Wohnungsunternehmens.

 

Experten aus der wohnungswirtschaftlichen Praxis bringen Ihnen die selbständige manuelle Erstellung eines wohnungswirtschaftlichen Jahresabschlusses, die manuelle Entwicklung des Anlagenspiegels, der Ertragslage und der Kapitalflussrechnung nahe. Besondere Schwerpunkte werden beim Jahresabschluss auf die finanzbuchhalterischen Inhalte der Betriebskostenabrechnung, des Bauens im Anlagevermögen, im Umlaufvermögen und in der Baubetreuung gelegt. Als Ergänzung ist die Betriebsabrechnung (BAB) eines Verwaltungsbetriebes ein Instrument für die Erstellung des Jahresabschlusses.

 

Zudem erhalten Sie alle notwendigen wohnungswirtschaftlichen Kenntnisse im Steuerrecht, wie zur Umsatzsteuer, Körperschaft- und Gewerbesteuer. Es wird der Bogen von der Entstehung eines Geschäftsvorfalls bis zur Fertigung von Inhalten im Geschäftsbericht geschlagen.

 

 

Schwerpunke:

  • Gesetzliche Bestimmungen (Fristen für die Aufstellung des Jahresabschlusses | Prüfung, Feststellung, Billigung und Offenlegung | Folgen der Verletzung von Buchführungs- und Bilanzierungsbestimmungen)
  • Bilanzbuchhaltung (Erstellung eines vollständigen Jahresabschlusses gemäß den Vorschriften des HGB unter Anwendung des wohnungswirtschaftlichen Kontenrahmens sowie Schwerpunkten in Betriebskostenrechnung, Bauen im Anlagevermögen, im Umlaufvermögen und der Baubetreuung | Bewertung nach Handels- und Steuerrecht einzelner Jahresabschlussposten | Besondere wohnungswirtschaftliche Geschäftsvorfälle | Erstellung des Anlage-, Rücklagen- und Verbindlichkeitsspiegels, der Kapitalflussrechnung und der Ertragslage)
  • Grundlagen des Controllings (Operatives und strategisches Controlling | Kostenrechnung | Investitionsrechnung / Wirtschaftsplan (Bau-, Erfolgs- und Finanzplan) / Risikomanagement / Bilanzanalyse)
  • Steuern (Einkommensteuer/Körperschaftsteuer | Umsatzsteuer | Grundsteuer/Grunderwerbsteuer)
  • Bilanzierung des Fremdkapitals (Rückstellungen | Bewertung | Verbindlichkeiten)
  • Bilanzanalyse (Kostenrechnung | Deckungsbeitragsrechnung | Zuschlagskalkulation)
  • Die Gewinn- und Verlustrechnung (Inhalt der GuV | Aufbau der GuV | Gliederungsvorschriften nach HGB | Gliederung bei Kapitalgesellschaften und bei Genossenschaften)

 

FlyerTerminplan

 

 

Veranstaltungsorte:
Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V.
Antonstraße 37, 01097 Dresden

 

vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.
Am Brauhaus 8, 01099 Dresden

 

 

Mitglied beim vdw Sachsen oder VSWG?
Wenn Sie Mitglied beim vdw Sachsen oder VSWG sind, erhalten Sie 10 % Rabatt auf den Normalpreis. Hinterlassen Sie bitte einen Hinweis bei der Anmeldung in dem Kommentarfeld.

 

 

Weiter Inforamtionen zum Leergang der BBA finden Sie hier.

Veranstalter:

BBA Immobilienakademie in Kooperation mit dem vdw Sachsen und dem VSWG