Klimaneutral werden – aber wie? (Seminar)
ACHTUNG – WEGEN DER HOHEN NACHFRAGE FINDET DAS SEMINAR NUN IM HOTEL PULLMAN NEWA, PRAGER STRASSE 2C, 01069 DRESDEN STATT!
Die EU will bis 2050 klimaneutral werden. Mit dem deutschen Klimaschutzgesetz wurde dieses Ziel auf 2045 vorgezogen. Außerdem soll der CO2-Ausstroß bis 2030 gegenüber 1990 auf 65% deutlich verringert werden. Aber was bedeutet das konkret?
Was kann und was muss die Wohnungswirtschaft tun? Welche Auswirkungen hat dies auf die kurz-, mittel- und langfristige Investitionsplanung?
Wie können die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen ermittelt und beurteilt werden.
Welchen Förderungen gibt es und welchen Beitrag muss der Mieter leisten?
Zielgruppe:
Mitarbeiter, Nachhaltigkeits-Referenten, leitende Angestellte, Geschäftsführer oder Vorstände der Wohnungswirtschaft
Seminarinhalte:
• Die Aufgabenstellung – Was bedeutet „Klimaneutralität“?
• Rechtliche Rahmenbedingungen
• Die Vorgehensweise
• Funktion und Aussagekraft einer CO2-Bilanz
– Warum CO2?
– Die Scopes
• Wir ermitteln unseren heutigen CO2-Ausstoß
• Wie kann Klimaneutralität erreicht werden?
• Ableiten von Maßnahmen und Kosten
• aktuelle Förderungen
• Umsetzungskonzept – welche Maßnahme wann – Erarbeiten eines ganzheitlichen Klimapfades
• Zielerreichung prüfen – Abweichungen und ihre Folgen beurteilen
Referenten:
Eszter Dobroschke, Sören Gruhl von unserem Partner, der VdW Bayern Treuhand
Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer. Der Preis für Nichtmitglieder beträgt 359,00 Euro
ACHTUNG – WEGEN DER HOHEN NACHFRAGE FINDET DAS SEMINAR NUN IM HOTEL PULLMAN NEWA, PRAGER STRASSE 2C, 01069 DRESDEN STATT!