Individuelles Zeitmanagement – wie organisieren Sie sich, Ihre Arbeit, Ihre Zeit? (Seminar)
Inhalte:
Unsere Arbeitswelt verändert sich und verlangt eine flexible Zeitorganisation. Durch einen Persönlichkeits-Check erfahren Sie, welcher „Zeitmanagement-Typ“ Sie sind und welche andere Formen der Zeitorganisation nutzbar sind. So können Sie Ihr persönliches Selbst- und Zeitmanagement optimieren und zu mehr Zeitsouveränität und Zufriedenheit erlangen.
Programm:
Wie organisiere ich mich selbst und meine Arbeit?
Mein Zeitmanagement ist geprägt durch:
- Sozialisation – „Ich muss… – man erwartet von mir…“
sozial geprägte Einstellungen, Normen, Grundannahmen durch Elternhaus, Gesellschaft, Arbeitswelt im Wandel.
- Individuation – „Ich kann nicht raus aus meiner Haut“
Ich bin, wie ich bin und Du bist, wie Du bist
Typische Verhaltenspotenziale und deren Auswirkungen auf Zeitmanagement
Klassisches Zeitmanagement für logische Ordner
Lebensentwurf/Vision – Zeitinventur – Planung von Zielen, Prioritäten, Techniken
Chaotisches Zeitmanagement für kreative Chaoten
Planungsstrategien – Konzepte – Zeitspontanität – optische Ruhe – Delegieren – Nein-Sagen
Anliegend des Seminars ist das Kennenlernen der beiden Zeitmanagementstile, um den eigenen individuellen Zeitmanagementtyp zu entwickeln und ihn an die heutige Arbeitswelt flexibel anzupassen.
Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.
Der Preis für Nichtmitglieder beträgt 359,00 €.