Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Homeoffice und mobile Arbeit-aktueller denn je! (Webinar)


Zeitraum:

22.06.2023 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Online

Inhalte:

In der Zeit des Lockdowns haben wir das Arbeiten im Homeoffice kennengelernt und wissen um die Vor- und Nachteile. Unabhängig von der jeweiligen Corona-Lage wünschen sich jedoch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dauerhaft mobil arbeiten zu können. Welche unterschiedlichen Möglichkeiten gibt es dafür? Und wie kann man trotz der Arbeit von einem anderen Ort aus die Effizienz und die Abläufe gewährleisten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. zu Datenschutz, Arbeitszeit, …) sicherstellen? Das Seminar möchte insbesondere diese Fragen beantworten und bietet die Grundlage für ein praxisgerechtes mobiles Arbeiten zum gemeinsamen Nutzen von Beschäftigten und Unternehmen.

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

► Mobiles Arbeiten in Abgrenzung z. B. zur (alternierenden) Telearbeit und zum Heimarbeitsplatz

► Arbeiten, wann und wo man will? Regelungen zum Arbeitsort, zur Arbeitszeit und zur Erreichbarkeit

► Wie wird entschieden, ob, wer und wann mobil arbeiten darf?

► Optimierung der Raumnutzung: Arbeitsplatz im Betrieb/Einführung eines Desk-Sharing- Systems

► Gesetzliche Vorgaben zum Daten- und Versicherungsschutz inkl. der aktuellen Regelung des Unfallversicherungsschutzes im Homeoffice

► Umgang mit Problemen durch mobile Arbeit

► Erforderliche Vereinbarungen mit Beschäftigten und Betriebsrat/Mitarbeitervertretung/Personalrat

 

 

Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.

 

Der Preis für Nichtmitglieder beträgt 248,00 €.

Preis: 165,00 €

Veranstalter:

RA Frank-Martin Thomsen
ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und legt einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf das Betriebsverfassungsrecht. Außerdem begleitet Unternehmensumstrukturierungen, Out- oder Insourcing-Projekte und Personalanpassungsmaßnahmen. Neben der Arbeitgeberberatung unterstützt er Unternehmen im arbeitsrechtlichen Tagesgeschäft – von Fragen des Tarifvertragsrechtes bis zum Individualarbeitsrecht.