Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Betriebskostenrecht Aktuell (Webinar) – NEU


Zeitraum:

03.07.2023 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Online

Inhalte:
Das Webinar bietet praxisorientierte Informationen über regelmäßig wiederkehrende Problemstellungen im Betriebskostenrecht und nimmt Bezug auf aktuelle Fragestellungen in der Abrechnungspraxis. Insbesondere mit Blick auf die in Kürze zu erteilenden Abrechnungen für 2022 werden die Rechtsgrundlagen für Anpassungen – trotz Guthaben oder nur geringer Nachzahlung, erklärt und ein Erhöhungsschreiben formuliert.

 

Daneben erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die diversen gesetzlichen Neuregelungen sowie Informationen über die aktuellen Entscheidungen betreffend Abrechnung und Umlage von Betriebskosten von Amts- und Landgerichten, schwerpunktmäßig des Bundesgerichtshofs.

 

Die Themen werden der jeweils aktuellen Gesetzeslage und Rechtsprechung angepasst: zum Webinartermin sind alle Teilnehmenden „up to date“.

 

Schwerpunkte des Webinars sind:

  • Gaspreis-/ Strompreisanstieg und Betriebskosten
  • Gesetz zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten (CO2KostAufG)
  • TKG-Novelle: Neureglung in § 2 Nr. 15 BetrKV
  • Aktuelle Rechtsprechung im Betriebskostenrecht
  • Abrechnungspflicht und Abrechnungsfrist

 

Zielgruppe:

Geschäftsführer und Mitarbeiter von privaten und kommunalen Wohnungsunternehmen und Wohnungsverwaltungen, Mieter- und Grundstückseigentümerverbände sowie interessierte Eigentümer und Vermieter

 

Rubrik:

Recht

 

Stornierungsbedingungen:

Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.

 

Gebühren:

Preis: 278,00 € (Nicht-Mitglieder)

Preis: 185,00 €

Veranstalter:

RA Mario Viehweger

ist Rechtsanwalt für Immobilienrecht mit Sitz in Dresden, berät und vertritt seit vielen Jahren bundesweit private Wohnungsunternehmen, kommunale Gesellschaften und Genossenschaften in allen mietrechtlichen Fragestellungen. Daneben ist er regelmäßig als Referent zu mietrechtlichen Themen, u.a. „Der betreute Mieter“, „Aktuelle Rechtsprechung im Wohn- und Gewerberaummietrecht“ sowie „Erbrecht des Fiskus“ im Fortbildungsbereich sowie auf Mietrechtstagen, insbesondere bei den wohnungswirtschaftlichen Regionalverbänden des GdW, der Finanzverwaltung, bei den Rechtsanwaltskammern, dem vhw sowie im Rahmen von Inhouseschulungen tätig.