Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Anhang und Lagebericht – Herausforderung bei der Erstellung des Jahresabschlusses wohnungswirtschaftlicher Unternehmen


Zeitraum:

25.10.2023 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Am Brauhaus 8, 01099 Dresden

Inhalte:

Der Jahresabschluss von Wohnungsunternehmen in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft oder Genossenschaft besteht aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und dem Anhang.  Darüber hinaus haben Kapitalgesellschaften – sofern sie nicht als kleine Gesellschaften gelten – aber auch Genossenschaften einen Lagebericht erstellen.

 

Nicht selten ist aber insbesondere die Erstellung von Anhang und Lagebericht mit einer Vielzahl von Fragen verbunden, die in diesem Seminar systematisiert und inhaltlich erläutert werden sollen.  Das scheint auch deshalb erforderlich zu sein, weil durch eine Vielzahl rechtlicher Regelungen die Angabe- und Erläuterungsplichten für diese Dokumente wesentlich erweitert wurden.

 

Neben der inhaltlichen Erläuterung einzelner Anhangs- und Lageberichtspositionen werden auch relevante Musterformulierungen für die Abschlussdokumente vorgestellt.  Und so ist dieses Seminar auch mit interessanten praktischen Anregungen verbunden.

 

Schwerpunkte des Seminars sind:

  • Welche Bedeutung haben Anhang und Lagebericht für den Einzelabschluss des Wohnungsunternehmens?
  • Welchen Erfordernissen muss der Anhang genügen?
  • Was soll der Lagebericht im Einzelabschluss leisten?

 

Zielgruppe:

Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens bzw. Controllings, die mit der Erstellung des Jahresabschlusses betraut sind.

 

Rubrik:

BWL & Rechnungswesen & Steuern

 

Hinweis:

Bei einer zu geringen Anmeldezahl behält sich der vdw Sachsen vor, das Seminar kurzfristig am selben Tag auf Webinar umzustellen.

 

Stornierungsbedingungen:

Die Stornierung ist bis 8 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Bei Stornierung 3 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird die gesamte Gebühr fällig. Gern akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer.

 

Gebühren:

Preis: 374 € (Nicht-Mitglieder)

Preis: 249 €

Veranstalter:

Prof. Dr. Dirk Wenzel

ist Diplomlehrer und promovierter Wirtschaftswissenschaftler, der sich seit 1990 als Unternehmensberater, Hochschullehrer, Dozent bei Akademien der Immobilienwirtschaft und als Fachbuchautor mit dem Rechnungswesen der Wohnungswirtschaft auseinandersetzt.

Seine Lehrbücher erscheinen im Cornelsen Verlag Berlin, dem Hammonia Verlag Hamburg und bei Haufe-Lexware GmbH & Co. KG.