|
|
|
Newsletter vdw Sachsen 10/2022
|
|
|
|
|
Wie man den Strompreis wieder auf ein akzeptables Maß einpegeln kann
|
|
Mit einer Gasumlage von 8 ct/kWh können wir Strom wieder preiswert herstellen – Ohne komplizierte Ausweichlösungen wie Subventionen oder Übergewinnsteuern und ohne enormen Verwaltungsaufwand. So können wir Verbraucher wie Unternehmen entlasten und gleichzeitig die Energiewende weiter angehen. Wie das möglich ist, das erklärt unser Verbandsdirektor Rainer Seifert anschaulich in diesem kurzen Video: Die Lösung könnte so einfach sein! …
|
|
|
|
|
|
Gute Nachrichten für den Datentransfer in die USA
|
|
Am 07.10.2022 haben die USA die Executive Order für den EU-US Data Privacy Framework (EU-US-DPF) unterzeichnet. Damit soll das angemessene Datenschutzniveau gewährleistet werden, welches für den Datentransfer in ein Drittland aufgrund eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission erforderlich ist. Aus US-Sicht sind damit alle zum Vorgänger (EU-US - Privacy Shield) aufgeworfenen Fragen des Europäischen Gerichtshofs vollständig berücksichtigt worden. Die EU-Kommission muss nun …
|
|
|
|
|
|
Managementforum - Dezember 2022
|
|
In Riesa gab es in diesem Jahr schon ein tolles Managementforum. Doch das war das, was eigentlich schon 2020 stattfinden sollte. Deshalb gibt 2022 gleich noch ein weiteres Managementforum - dieses Mal zum klassischen Termin Ende des Jahres. Die Veranstaltung wird am 1. und 2. Dezember in Zwickau stattfinden. Die Details zum Veranstaltungsort und die Möglichkeit, sich anzumelden, finden Sie hier.
|
|
|
|
|
Verfehlte Energiepolitik sorgt für fatalen Baustopp in Sachsen
|
|
VERFEHLTE ENERGIEPOLITIK SORGT FÜR FATALEN BAUSTOPP IN DER SÄCHSISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT: AKTUELLE VERBANDSUMFRAGE ZEIGT DRAMATISCHEN EINBRUCH BEI DEN INVESTITIONEN SOZIALER WOHNUNGS(UM)BAU UND ENERGIEWENDE IM GEBÄUDEBEREICH STEHEN VOR DEM AUS Die aktuelle Energiekrise hat auch dramatische Auswirkungen auf die Investitionstätigkeit der Wohnungswirtschaft in Sachsen. 56,3 Prozent der Mitgliedsunternehmen des vdw Sachsen mussten nach einer aktuellen Umfrage geplante Projekte im Zuge der Energiekrise …
|
|
|
|
|
|
|
Die digitale Grundversorgung hat sich bereits zum Standard
|
für die Immobilienwirtschaft entwickelt.
|
Glasfaser – das ist Lichtgeschwindigkeit auf der Datenautobahn. Wie und mit welchen Schritten können Sie davon profitieren?
|
Um die richtigen Antworten auf diese Fragen geben zu können, laden das Team Wohnungswirtschaft der Telekom mit Unterstützung der mitteldeutschen wohnungswirtschaftlichen Verbände am 7. November 2022 zum Glasfaser Infotag in das Porsche Experience Center Leipzig ein.
|
In erster Linie spannende Informationen rund um das Thema Glasfaserausbau. Was ist zu beachten? Wie gestaltet sich der Anschlussprozess? Welche Schritte sind zu tätigen, damit Sie sich und Ihren Bewohner*innen die neue digitale Grundversorgung sichern können?
|
Zur Information schon einmal die grobe Agenda:
|
Ab 09:30 Uhr Anreise möglich / Get together in der Motorlounge
|
10:30 Uhr Begrüßung Verbände und Telekom
|
10:50 Uhr Fachvorträge und Fragerunde
|
12:30 Uhr - 13:30 Uhr Lunch
|
13:30 Uhr - 15:00 Uhr Besichtigung der Porsche Produktionsfabrik
|
15:00 Uhr - 15:30 Uhr Besichtigung des Kundenzentrums
|
Ab 15:30 Uhr - Verabschiedung
|
Sie sind neugierig geworden?
|
Dann merken Sie sich unbedingt den Termin vor.
|
|
|
|
Referent für Stadtentwicklung und Wohnen (m/w/d)
|
|
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen versierten Referenten für Stadtentwicklung und Wohnen (m/w/d)
|
|
|
|
|
|
Sachsens Wohnungswirtschaft fordert schnelle Reform des Strommarktes, um zu verhindern, dass Strom für die Verbraucher unbezahlbar wird
|
|
Nach immer neuen Höchstständen bei den Strompreisen fordert der vdw Sachsen eine schnelle und grundlegende Reform des Strommarktes. „Wir erleben gerade absurde Preisexplosionen, die auf ein nicht mehr zeitgemäßes System der Preisbildung zurückzuführen sind“, kritisiert Verbandsdirektor Rainer Seifert. „Die Politik jongliert mit Einmalzahlungen und vagen Plänen einer Übergewinnsteuer. Dabei liegt das Stromproblem ganz woanders.“ Warum treiben die gestiegenen Gaspreise auch …
|
|
|
|
|
|
Weiterbildung für WEG-Verwalter*innen (Seminar & Webinar)
|
Nach der WEG-Reform sieht das Wohnungseigentumsgesetz vor, dass jeder Wohnungseigentümer ab dem 1. Dezember 2023 grundsätzlich die Bestellung eines zertifizierten Verwalters beanspruchen kann. Als zertifizierter Verwalter darf sich künftig bezeichnen, wer vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prüfung nachgewiesen hat, dass er über die für die Tätigkeit als Verwalter notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt oder einem zertifizierten …
|
|
|
|
|
|
Zertifizierte Weiterbildung für Hausmeister*innen (vdw Sachsen) 09/2023 - 10/2023
|
Hausmeister*innen – die Allrounder und Alleskönner der Immobilienwirtschaft! Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig und abwechslungsreich: Überall dort, wo innerhalb oder außerhalb eines Gebäudes handwerkliche Arbeiten zu erledigen sind, sind sie im Einsatz. Sie stellen Pflege und Instandhaltung von Gebäuden, Grundstücken und haustechnischen Anlagen bzw. Einrichtungen sicher. Auf Ihr handwerkliches und technisches Geschick aufbauend, vermittelt Ihnen die zertifizierte Weiterbildung für Hausmeister*innen …
|
|
|
|
|
|
|
|
Immer auf dem neuesten Stand bleiben
nächster Termin: voraussichtlich 8. November 10 bis 10.30 Uhr
|
Fragen / Themen gern an uns:
|
(Wer sich bereits angemeldet hat, für den bleibt der Zugangslink aktuell)
|
|
|
|
|
|
|
Der vdw Sachsen ist jetzt verstärkt auch in den Sozialen Medien unterwegs. Gern kann man uns und unsere/n Beiträgen folgen, liken und teilen. Ihre Infos / Aktivitäten / Veranstaltungen melden Sie bitte an
|
Wir freuen uns aufs Vernetzen!
|
|
|
|
|
|