Newsletter vdw Sachsen - Mai 2025

Thementag Krisen- und Risikomanagement in Dresden - Rückblick

Thementag Krisen- und Risikomanagement in Dresden - Rückblick
Der vdw Sachsen lud zum Thementag Krisen- und Risikomanagement in der Wohnungswirtschaft nach Dresden ein. Marco Wolfrum von der FutureValue GmbH referierte in seinem Impulsvortrag Robustheit, Risiko und Resilienz über den Nutzen von Risikomanagement, das mit einer unverzerrten Wahrnehmung von Risiken und deren neutraler Bewertung beginnt. Er stellte klar, dass es nicht um kleine Risiken geht, sondern um die Identifikation …

Grundsteinlegung in Leipzig

Grundsteinlegung in Leipzig
202 neue Wohnungen für die Zukunft! Als größtes unser Mitgliedsunternehmen setzt die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) erneut ein starkes Zeichen für bezahlbaren, sozialen und klimagerechten Wohnungsbau. Wir freuen uns sehr, bei der Grundsteinlegung am 23. Mai in der Johannisallee dabei gewesen zu sein – ein Projekt mit 202 neuen Wohnungen, von denen über die Hälfte öffentlich und vom …

Willkommen im Verband – Die Elevion Group ist neues Mitglied im vdw Sachsen!

Willkommen im Verband – Die Elevion Group ist neues Mitglied im vdw Sachsen! 🤝🏢🌍
Wir – der vdw Sachsen und die in unserem Verband organisierten Wohnungs- und Immobilienunternehmen – freuen uns sehr, ein neues, starkes Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen: die Elevion Group. Mit der Elevion Group gewinnt unser Netzwerk ein Unternehmen, das europaweit Maßstäbe setzt. In über 12 europäischen Märkten aktiv, vereint die Elevion Group mehr als 60 hochspezialisierte, eigenständig agierende …

Tag der kommunalen Unternehmen 2025 - Jetzt anmelden!

Tag der kommunalen Unternehmen 2025 - Jetzt anmelden!
Vor Ort tragen politische Entscheidungsträger und kommunale Unternehmen maßgeblich Verantwortung für die Leistungskraft und Zukunftsfähigkeit der Daseinsvorsorge für Bürgerinnen und Bürger. Kommunale Unternehmen erfüllen herausgehobene Aufgaben: Sie schaffen neuen und verwalten Wohnraum, sie erzeugen und verteilen Energie und Wärme oder kümmern sich um Trinkwasser, Abwasser und Abfälle. Sie bilden mit ihren Infrastrukturen und Dienstleistungen das Fundament für den Wirtschaftsstandort Deutschland, …

Traditionstreffen ehemaliger Geschäftsführer und Vorstände aus dem Verbandsbereich des vdw Sachsen in Pirna

Traditionstreffen ehemaliger Geschäftsführer und Vorstände aus dem Verbandsbereich des vdw Sachsen in Pirna
Auch in diesem Jahr trafen sich ehemalige Geschäftsführer und Vorstände des vdw Sachsen wieder. Dank der Mitwirkung eines kommunalen Unternehmens finden diese Treffen einmal jährlich in einer sächsischen Stadt des Verbandsgebietes statt. Die Teilnehmer fühlen sich nach wie vor der Wohnungswirtshaft und dem vdw Sachsen eng verbunden, dessen Aufbau und Entwicklung sie maßgeblich in ihrer beruflichen Laufbahn mitprägten. Organisatorin des …

Kita-Richtfest bei der SEEG in Meißen

Kita-Richtfest bei der SEEG in Meißen
𝗥𝗶𝗰𝗵𝘁𝗳𝗲𝘀𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗛𝗲𝗿𝘇 – 𝗲𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗸𝗹𝘂𝗴𝗲 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 Am 19. Mai durfte Verbandsdirektor Alexander Müller beim Richtfest der neuen Kindertagesstätte am Leitmeritzer Bogen 4 in Meißen ein Grußwort halten – und es war ein besonderer Moment in mehrfacher Hinsicht. Hier entsteht nicht einfach nur ein Kita-Neubau für 96 Kindergarten- und 29 Krippenkinder, sondern ein …

Aktive Messeteilnahme in Dresden

Aktive Messeteilnahme in Dresden
Am 22. Mai waren wir mit einem kleinem eigenen Programm des vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V. auf der ISH-Nachlese in Dresden. Die ISH-Nachlese steht im Jahr der ISH Frankfurt – als Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft – nicht nur für Sanitär und Heizung sondern insbesondere auch für den Austausch zwischen Handwerk, Industrie und Wohnungswirtschaft – mit …

Finanzierung der Energiewende strategisch meistern

Die Finanzierung der Energiewende stellt Wohnungsunternehmen vor komplexe Herausforderungen – vor allem angesichts der dynamischen ESG-Regulatorik im Bankensektor. Unser Thementag richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider der Wohnungswirtschaft, die vor der Herausforderung stehen, Klimaziele wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen. Wir zeigen Ihnen konkrete, praxiserprobte Lösungen, die auf die aktuellen ESG-Anforderungen der …

Seminare und Webinare im Juni 2025


12.06.2025, 09:00 - 16:00 Uhr, Seminar
Der Runde Tisch – Techniken der Mediation

17.06.2025, 09:00 - 13:00 Uhr, Webinar
Der Website-Check: Ihre Webpräsenz aus den Augen Ihrer Zielgruppen

19.06.2025, 09:00 - 16:00 Uhr, Webinar
Wohnungsabnahmen und Schönheitsreparaturen

20.06.2025, 09:00 - 13:00 Uhr, Webinar
Nutzungsverträge aus DDR-Zeiten

24.06.2025, 09:00 - 16:00 Uhr, Seminar
Deeskalation bei verbalen Angriffen

25.-26.06.2025, 09:00 - 16:00 Uhr, Seminar
Grundlagen der Immobilienwirtschaft – ein Überblick



Weitere Seminare und Webinare im Juni und darüber hinaus finden Sie auf unserer Website.
Der vdw Sachsen ist jetzt verstärkt auch in den Sozialen Medien unterwegs. Gern kann man uns und unsere/n Beiträgen folgen, liken und teilen. Ihre Infos / Aktivitäten / Veranstaltungen melden Sie bitte an
kommunikation@vdw-sachsen.de
Wir sind zu finden auf:
Linkedin: https://www.linkedin.com/company/vdw-sachsen/
Instagram: @vdwsachsen https://www.instagram.com/vdwsachsen/
Facebook: @vdwsachsen https://www.facebook.com/vdwsachsen
youTube: @vdw Sachsen https://www.youtube.com/user/vdwSachsen1
Wir freuen uns aufs Vernetzen!
Email Marketing Powered by MailPoet