|
|
|
Newsletter vdw Sachsen - Mai 2024
|
|
|
|
|
Parlamentarischer Abend 2024
|
|
Traditionell fand am 28. Mai im elements DELI auf dem Gelände der Zeitenströmung Dresden gemeinsam mit dem VSWG der Parlamentarische Abend der sozialen Wohnungswirtschaft Sachsens statt. In entspannter Atmosphäre wurden zwischen Wohnungswirtschaft, der Politik und der Wohnungswirtschaft verbundenen Institutionen auf Argumente und Positionen ausgetauscht. Wir danken dem sächsischen Staatsminister Thomas Schmidt für seine Grußworte und allen Gästen für ihr Kommen …
|
|
|
|
|
|
AG Wohnen der SPD-Bundestagsfraktion zu Gast in Grimma
|
|
Die Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen der SPD-Bundestagsfraktion war am 31. Mai bei unserem Mitgliedsunternehmen, der kommunalen Grimmaer Wohnungs- und Baugesellschaft mbH zu Gast. Geschäftsführerin Katrin Hentschel erklärte Elisabeth Kaiser - Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen - Franziska Mascheck - stellvertretende bau- und wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion - Heike Heubach - Mitglied der AG Wohnen …
|
|
|
|
|
|
Wohnungspolitisches Forum zum Verbandstag 2024 in Rabebeul
|
|
Der vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V. und der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. führen am 11. Juni 2024 ihren jährlichen Verbandstag gemeinsam im Radisson Blu Parkhotel & Conference Centre Radebeul durch. Neben den Mitgliederversammlungen der beiden Verbände wird es im Anschluss wieder ein Öffentliches Forum geben. Die Verbände im Gespräch mit dem Bund und dem Land …
|
|
|
|
|
|
Festakt zu 30 Jahren WBV Coswig
|
|
Unser Mitgliedsunternehmen, die WBV Wohnbau- und Verwaltungs-GmbH Coswig, blickt stolz auf 30 Jahre erfolgreiche kommunale Wohnungswirtschaft zurück. Gefeiert wurde das am 27. Mai würdig bei herrlichem Wetter in der Villa Teresa und dem dazugehörigen Park, ebenfalls eine Immobilie der WBV und ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Hochzeiten. Zu Wort kamen neben dem Coswiger Oberbürgermeister Thomas Schubert auch die ehemaligen …
|
|
|
|
|
|
STESAD übergibt fertiges Wohngebäude an WiD
|
|
Insgesamt 13 neue Wohneinheiten stehen der WiD Wohnen in Dresden GmbH & Co.KG ab sofort an der Dopplerstraße Ecke Clarl-Zeiss-Straße in Dresden-Trachau zur Verfügung. Damit wird erneut mehr Platz für Soziales Wohnen in der Landeshauptstadt Dresden geschaffen. Die STESAD hat das Mehrfamilienhaus als Projektsteuerer nach rund zwei Jahren Bauzeit jüngst an die WiD übergeben, ab Donnerstag, 30.05., ziehen die ersten Mieter*innen in das …
|
|
|
|
|
|
Workshopreihe „Fit für die Klimaberichterstattung – CO2-Bilanzierung und Klimastrategie“
|
|
Die dreiteiligen Workshopreihe „Fit für die Klimaberichterstattung“ bietet Ihnen gezielte Unterstützung bei der Erstellung einer Treibhausgasbilanz und der Entwicklung einer Klimastrategie. Ziel dieser Workshopreihe ist es, Sie bei der Verpflichtung, bis Ende 2024 Grundzüge einer Nachhaltigkeitsstrategie vorzuweisen, zu unterstützen. Sowohl die Treibhausgasbilanz als auch die Klimastrategie sind wichtige erste Schritte zur erfolgreichen Nachhaltigkeitsberichterstattung nach …
|
|
|
|
|
|
Thementag Künstliche Intelligenz und Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft - Anmeldung jetzt möglich!
|
|
Am Thema Künstliche Intelligenz kommt man derzeit kaum vorbei. Vor allem seit ChatGPT für jedermann frei zugänglich und nutzbar ist. Künstliche Intelligenz ist aber mehr als ChatGPT. Sie kann zum Beispiel beim Vertragsmanagement unterstützen, die Kommunikation mit dem Mieter vereinfachen und die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben. Und auch im Bereich der Kommunikation und Visualisierung werden täglich neue Fortschritte erzielt, die …
|
|
|
|
|
|
_________ANZEIGE_________
|
|
|
|
|
|
_________ANZEIGE_________
|
|
|
|
|
Informationen aus den Fachausschüssen des vdw Sachsen
|
|
Im Mai 2024 haben verschiedene Fachausschüsse getagt. Im Folgenden erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung der behandelten Themen. Die Protokolle der jeweiligen Sitzungen stehen den Mitgliedern des vdw Sachsen im Mitgliederbereich unserer Website zur Verfügung. Fachausschuss Hausbewirtschaftung und Sozialmanagement am 13. Mai 2024 Der Fachausschuss hat in seiner Sitzung aktuelle Entwicklungen im Bund z.B. zu den Energiepreisbremsen und den steuerbaren Verbrauchseinrichtungen …
|
|
|
|
|
|
Offizieller Baubeginn für Sanierung der Trinitatisschule Riesa
|
|
Nachhaltige Sanierung für eine bessere Bildungsumgebung Riesa, 21. Mai 2024 – Mit großer Freude und symbolischer Bedeutung wurde am 15. Mai der offizielle Baubeginn für die Sanierung der Trinitatisschule an der Schillerstraße gefeiert. Die Wohnungsgesellschaft Riesa (WGR) als Eigentümerin des Schulgebäudes, eröffnet damit ein neues Kapitel in der Stadtentwicklung und setzt ein starkes Zeichen für ihr Engagement in unserer Stadt. …
|
|
|
|
|
|
Richtfest in Radeberg
|
|
In Radeberg gab es am 14. Mai bei herrlichem Sonnenschein etwas zu feiern, das Richtfest für den Neubau eines unserer Mitgliedsunternehmen, der kommunalen Wohnbau Radeberg. Der Bau umfasst 40 Wohnungen, davon 36 Vier- und Fünfraumwohnungen. Es entsteht ein Effizienzhaus 55, was bedeutet, dass nur 55 % des Primärenergiebedarfs eines herkömmlichen Gebäudes, welches nach den Vorschriften des aktuell gültigen Gebäudeenergiegesetzes gebaut …
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Immer auf dem neuesten Stand bleiben
nächster Termin: voraussichtlich am 18. Juni 2024 ab 10 Uhr
|
Fragen / Themen gern an uns:
|
(Wer sich bereits angemeldet hat, für den bleibt der Zugangslink aktuell)
|
|
|
|
|
|
Der vdw Sachsen ist jetzt verstärkt auch in den Sozialen Medien unterwegs. Gern kann man uns und unsere/n Beiträgen folgen, liken und teilen. Ihre Infos / Aktivitäten / Veranstaltungen melden Sie bitte an
|
Wir freuen uns aufs Vernetzen!
|
|
|
|
|
|